WA70 Wasser: Theorie, Grundlagen und allgemeine Fragen Kollektion
Bevorzugte Benennungen
Alternative Benennungen
Benutzt-Für Benennungen
de
Versteckte Benennungen
de
Definitionen
Begriffe
- Abfluss
- Ablagerung
- Abschwemmung
- Abwasser
- Abwasserbegriff
- Abwassergebühr
- Abwasserkanal
- Abwassertank
- Abwasserwärmepumpe
- Agrarindustrie
- Algen
- Algenbiomasse
- Algentoxin
- Altablagerung
- Aluminiumgehalt
- Amphibien
- Amöben
- Anopheles
- Anorganisch gebundener Kohlenstoff
- Aquatische Biomasse
- Aromatischer Kohlenwasserstoff
- Arthropoden
- Ausbreitungsvorgang
- Auster
- Badeanstalt
- Bakterien
- Bautechnik
- Bemessung
- Benthal
- Benzo(a)pyren
- Benzolsulfonsäure
- Beseitigung [benutze Unterbegriffe]
- Bilgenentölung
- Binnenwasserstraße
- Binsen
- Bleiregion
- Bromoform
- Cadmiumbelastung
- Cadmiumnitrat
- Chemische Industrie
- Chloridgehalt
- Chlorkohlenwasserstoff
- Cyanobakterien
- Dichlorethylen
- Diffusion
- Dorsch
- Druckbehälter
- Echolot
- Eigenwasserversorgung
- Eisen- und Stahlindustrie
- Eisenhydroxid
- Emissionsbelastung
- Erdöl
- Evaporation
- Evapotranspiration
- Extremhochwasser
- Fabrikgebäude
- Farbenindustrie
- Fischereigewässer
- Fischpass
- Fischtreppe
- Fleischverarbeitung
- Flohkrebs
- Flussgebietseinheit
- Flussmündung
- Flutwelle
- Flüchtige organische Verbindung
- Freizeitfischerei
- Fäkalbakterien
- Garnele
- Gebirgsbach
- Gebirgsfluss
- Gesättigte Bodenzone
- Gewerbeabwasser
- Gewerbebetrieb
- Gewässerboden
- Gewässersystem
- Grenzschicht
- Grenzüberschreitendes Gewässer
- Großveranstaltung
- Grubenwasser
- Grundwasser
- Grundwasserabsenkung
- Grundwasseranstieg
- Grundwasserdekontamination
- Hafen
- Haff
- Haloform
- Halogenierter Schadstoff
- Haushaltschemikalien
- Hausinstallation
- Hecht
- Hering
- Hochwasserrisikokarte
- Hoheitsgewässer
- Hydrobiosphäre
- Hydrosphäre
- Hygienevorschrift
- Industrieanlage
- Infiltration
- Kabeljau
- Kanal [Wasserstraße]
- Karpfen
- Kaulbarsch
- Kavitation
- Kenngröße
- Kleinanlage
- Kleingewässer
- Kohlenstoffkreislauf
- Kohlenwasserstoff
- Kommunale Starkregenvorsorge
- Kommunale Versorgungswirtschaft
- Konsumfisch
- Koralle
- Kreislaufsystem
- Kryosphäre
- Kupfergewinnung
- Kühlschiff
- Künstliches Gewässer
- Küstengewässer
- Küstennahe Bohrung
- Küstenwanderung
- Küstenwasser
- Küstenüberschwemmung
- Lachs
- Lagerstättenwasser
- Laichplatz
- Landschaftswasserhaushalt
- Langzeitspeicherung
- Lebensmittelindustrie
- Leitungswasser
- Ligninsulfonsäure
- Lithosphäre
- Lösemittel
- MSR-Technik
- Malariamücke
- Mangangehalt
- Maritime Raumordnung
- Maritime Wirtschaft
- Meeres-Raumordnungsplan
- Meerestechnik
- Mikrobielle Vielfalt
- Mikropartikel
- Motorschiff
- NE-Metallindustrie
- Nassabbau
- Nassauskiesung
- Neunauge
- Niederschlagswasser
- Oberflächenabfluss
- Oberflächenspannung
- Oberflächenwasserressourcen
- Offshore-Aquifer
- Offshore-Pipeline
- Offshore-Technik
- Offshore-Windenergie
- Otter
- Ozean-Luft-Schnittstelle
- Papierindustrie
- Partikel
- Pelagial
- Pentachlorphenol
- Pestizidgehalt
- Petrochemische Industrie
- Phenol
- Phosphorgehalt
- Phthalsäureester
- Pilz
- Protozoen
- Präzisionsbewässerung
- Pseudomonas
- Pumpe
- Querbauwerk
- Raffinerie
- Regel der Technik
- Regen
- Reinwasser
- Rohrleitung
- Rotbarsch
- Salamander
- Salzgehalt
- Salzgradientenenergie
- Salzwasser
- Sardine
- Schadstoffausbreitung
- Schadstoffbelastung
- Schadstoffremobilisierung
- Schiff
- Schiffbau
- Schiffsabfallbeseitigung
- Schiffsbetrieb
- Schildkröte
- Schlachthof
- Schlamm
- Schnee
- Schwermetall
- Schwimm- und Badebecken
- Seekabel
- Seeschiff
- Seeschifffahrt
- Seevogel
- Seewasserstraße
- Sonde
- Speicherfähigkeit
- Sportboot
- Starkregenvorsorge
- Stehendes Gewässer
- Stickstoffkreislauf
- Stilllegung
- Strömung
- Strömungskraftwerk
- Strömungslehre
- Strömungsmechanik
- Sturmflut
- Sturzflut
- Stärkeherstellung
- Stör
- Süßwasserorganismen
- Technische Aspekte
- Temperaturabhängigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- Temperaturerhöhung
- Temperaturmessung
- Temperaturverteilung
- Tetrachlorethen
- Textilindustrie
- Textiltechnik
- Textilveredelung
- Thermodynamik
- Tidehochwasser
- Tiefseebergbau
- Tiefseefisch
- Tiefseefischerei
- Transnationale Schadstoffausbreitung
- Transpiration
- Treibnetzfischerei
- Trichlorethylen
- Trockenschaden
- Tsetsefliege
- Tsunami
- Unterwasserboden
- Unterwasserlärm
- Verflüchtigung
- Vernässung [Boden]
- Verzinkung
- Volumenstrom
- WISE [Wasserinformationssystem]
- Wal
- Walross
- Warmwasser
- Wasser
- Wasser [benutze Unterbegriffe]
- Wasserabgabengesetz
- Wasserabgabesatzung
- Wassercharta
- Wasserdienstleistung [WRRL]
- Wasserdurchlässigkeit
- Wasserfahrzeug
- Wasserfall
- Wasserfläche
- Wassergehalt
- Wassergesetz
- Wasserhaushalt
- Wasserkreislauf
- Wasserkörper
- Wassermangel
- Wasserpreis
- Wasserschaden
- Wasserverband
- Wasserverbandsrecht
- Wasserverdunstung
- Wurzelfüßer
- Wärmerückgewinnung aus Abwasser
- Zellstoffindustrie
- Zementmörtel
- Zetapotenzial
- Zinknitrat
- Zwischenspeicherung
- Zyklohexan
- [Hydrosphäre - Wasser und Gewässer]
- [Schadstoffe und Abfälle, Umweltverschmutzung]
- [Schutz von Natur und Landschaft, Böden, Gewässern]
- Äschenregion
- Überschwemmung
- Überwachungswert