UW70 Umweltökonomie: Theorie, Grundlagen und allgemeine Fragen Kollektion
Alternative Benennungen
en
- UW70 Environmental economics: Theory, basic principles and generalquestions
Begriffe
- Access und Benefit-Sharing
- Agrarpreis
- Agrarökonomie
- Allokation
- Am wenigsten entwickelte Länder
- Anlagensanierung
- Arbeit
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsbeziehungen
- Arbeitslosigkeit
- Aufbauorganisation
- Bauwirtschaft
- Beliehener (stillgelegt)
- Berufsgruppe
- Berufsverkehr
- Besitzsteuer
- Betriebliches Abfallwirtschaftskonzept
- Betriebsanlage
- Betriebsdaten
- Bewirtschaftungssystem
- Bilanz
- Bioökonomie
- Bodenmarkt
- Bodenpreis
- Bodenwertsteuer
- Bürger-Contracting
- Chemieanlage
- Contracting
- Destillationsindustrie
- Deutscher Nachhaltigkeitskodex
- Differentialrente
- EU-Umweltzeichen
- Effizienztechnologie
- Eigenenergieerzeugung
- Einkaufszentrum
- Einzelhandel
- Einzelwirtschaftliches Ziel
- Eisen- und Stahlindustrie
- End-of-Pipe-Technik
- Energiemanagementsystem
- Energiemarkt
- Energy-only-Markt
- Entwicklungsland
- Erdölraffination
- Erneuerbare Ressource
- Ertragsteuer
- Europäischer Binnenmarkt
- Fabrikgebäude
- Faktormarkt
- Finanzierung
- Finanzwirtschaft
- Fischereizone
- Fleischproduktion
- Gemeinwirtschaft
- Geplante Obsoleszenz
- Gewerbe
- Gewerbegebiet
- Gleichgewichtstheorie
- Grundbesitz
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
- Güterumschlag
- Güterverkehr
- Handelsbeschränkung
- Handelsbetrieb
- Handelsgewerbe
- Haushaltspolitik
- Industrie
- Industrieabfall
- Industriegesellschaft
- Industrieland
- Industrielle Biotechnologie
- Industrielle Ökologie
- Industrieproduktion
- Industrieverband
- Infrastrukturpolitik
- Innovation
- Institutionalismus
- Integrierte Umweltschutztechnik
- Investition
- Kapital
- Kapitalmarkt
- Kapitalsteuer
- Katastrophentheorie
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Klimaschutztechnik
- Kohlenstoffmarkt
- Kollaborativer Konsum
- Kommunalhaushalt
- Konjunkturtheorie
- Konsumgüterindustrie
- Konsumverhalten
- Kosten
- Kostenschätzung
- Kreislaufwirtschaft
- Kunststoffproduktion
- Kunststoffverarbeitende Industrie
- Landgrabbing
- Lastkraftfahrzeug
- Lebensstandard
- Lebenszykluskosten
- Leichtbau
- Lichtindustrie
- Lieferkette
- Luftfrachtverkehr
- Markt [benutze Unterbegriffe]
- Markttheorie
- Marktwirtschaft
- Mautflucht
- Mikroökonomie
- Minimalkostenplanung
- Mixed Economy
- Multiplikatoreffekt
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeitssiegel
- Nationales Fischereigebiet
- Naturkapital
- Neoklassik
- Neoricardianismus
- Nicht erneuerbare Ressource
- Nutzenanalyse
- Pharmazeutische Industrie
- Pigou-Theorem
- Planwirtschaft
- Politische Ökonomie
- Postwachstum
- Preis [benutze Unterbegriffe]
- Pressemitteilung
- Privathaushalt
- Privatwirtschaft
- Produktinformation
- Produktionsbeschränkung
- Produktionsfaktor
- Produktionstechnik
- Produktionstheorie
- Produktkennzeichnung
- Prosumerismus
- Qualitätsmanagementsystem
- Rationalisierung
- Ressourcenökonomie
- Sanierungskosten
- Schulden der Entwicklungsländer
- Selbstversorgung
- Sozialpolitik
- Sozialprodukt
- Sozioökonomie
- Stadtökonomie
- Stahlmarkt
- Steine- und Erdenindustrie
- Steuersystem
- Stromkosten
- Störfallbeauftragte
- Substanzsteuer
- Systemvergleich
- Sägewerk
- Tarifsystem
- Technischer Fortschritt
- Technologiepolitik
- Telearbeit
- Textilindustrie
- Trassenpreissystem
- Umsatzsteuer
- Umwelt-Kernindikatoren
- Umweltauswirkungen des Handels
- Umweltbeauftragter
- Umweltcontrolling
- Umweltfreundliche Technologie
- Umweltkennzeichnung
- Umweltmanagementsystem
- Umweltschadensversicherung
- Umwelttechnologie
- Unternehmensform
- Unternehmenstheorie
- Verbraucherprodukt
- Verbraucherschutz
- Verfahrenskombination
- Verfahrenstechnik
- Vermögenssteuer
- Verpackungsindustrie
- Versorgungsunternehmen
- Verteilungstheorie
- Verwaltungsvertrag
- Warenangebot
- Welthandelsorganisation
- Wertschöpfung
- Wettbewerbsfähigkeit
- Wettbewerbsverzerrung
- Wirtschaft
- Wirtschaftliche Aspekte
- Wirtschaftliche Transformation
- Wirtschaftlicher Wettbewerb
- Wirtschaftlichkeit
- Wirtschaftsgeographie
- Wirtschaftsraum
- Wirtschaftsstruktur
- Wirtschaftssystem
- Wirtschaftstheorie
- Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftszweig
- Wohlfahrtsökonomie
- Wohlstand
- Wohneigentum
- Zahlungsbereitschaft
- Zementwerk
- Zollerhebung
- [Ökonomie und Finanzen]
- Öffentlich-Private Partnerschaft
- Öffentliche Ausgaben
- Öffentliche Finanzierung
- Öffentliche Güter
- Öffentliche Maßnahme
- Öffentlicher Haushalt
- Ökodesign
- Ökonomie
- Übriger Bergbau
- Übriges Verbrauchsgütergewerbe