UR00 Allgemeines Umweltrecht Kollektion
Bevorzugte Benennungen
de
- UR00 Allgemeines Umweltrecht
Alternative Benennungen
en
- UR00 General environmental law
BK-Benennungen
de
Versteckte Benennungen
de
Definitionen
- Allgemeine, den spezielleren Klassen nicht zuordenbare Inhalte (vergleichbar he), z.B. umweltpolitisch-umweltrechtlche Betrachtungen grundsätzlicher Art. Bei allen UR-Klassen geht es um juristische Aspekte der Ausführung/ Interpretation von Rechtsvorschriften. Die Diskussion um Gesetzgebung/ Zielsetzung ist Umweltpolitik UA20. (de)
Begriffe
- AVB-Fernwärmeverordnung
- Abfallnachweispflicht
- Abfallverbrennungsverordnung
- Abgabenerhebung
- Abwasserabgabenrecht
- Abwasserbeseitigungspflicht
- Abwassereinleitungserlaubnis
- Abwassergebührenrecht
- Abwasserherkunftsverordnung
- Abwasserrecht
- Abwassersatzung
- Achte BImSchV
- Achte BImSchVwV
- Akteneinsicht
- Aktienrecht
- Aktivlegitimation
- Allgemeines Eisenbahngesetz
- Allgemeinverfügung
- Altanlage
- Altlastensanierungsrecht
- Altölgesetz
- Amtsgericht
- Amtshaftung
- Amtshilfe
- Amtspflicht
- Anfechtung
- Anfechtungsklage
- Anfechtungsprozess
- Anhörung
- Anhörungsverfahren
- Anlagenbegriff
- Anlagenbetreiber
- Anlagengenehmigung
- Anlagengröße
- Anlagenregisterverordnung
- Anlagensanierung
- Anlieger
- Anmelde- und Prüfnachweisverordnung
- Anmeldeverfahren
- Anpassungsfrist
- Anschlusspflicht
- Antragsrecht
- Anwendungsverbot
- Anwendungsvorschrift
- Anzeigepflicht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitsschutzrecht
- Arbeitsschutzvorschrift
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Arbeitsstoffverordnung
- Arbeitsstättenverordnung
- Arzneimittelgesetz
- Arzneimittelzulassung
- Atomanlagen-Verordnung
- Atomgesetz
- Atomhaftpflichtgesetz
- Atomhaftung
- Atomhaftungsabkommen
- Atomhaftungskonvention
- Atomhaftungsrecht
- Atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung
- Atomrechtliche Verfahrensverordnung
- Atomwaffensperrvertrag
- Aufbringungsverbot
- Aufforstungsrecht
- Aufgehobene Rechtsvorschriften
- Aufsichtsbehörde
- Aufsichtspflicht
- Aufwendungsersatzanspruch
- Ausfuhrgenehmigung
- Ausführungsgesetz
- Ausgleichsanspruch
- Auskunftsrecht
- Auskunftsverweigerungsrecht
- Auslegungsfrist
- Ausländisches Recht
- Ausnahmegenehmigung
- Ausnahmeregelung
- Ausnahmeverordnung
- BImSchVwV
- Bagatellregelung
- Bauantrag
- Bauartzulassung
- Baubeschränkung
- Baufreiheit
- Baulandkammer
- Baulärmschutzgesetz
- Baumschutzverordnung
- Bauvorschrift
- Bebauungsgenehmigung
- Bebauungsplan
- Bedarfsgegenständegesetz
- Behörde
- Behördliches Ermessen
- Belastungsgebiet
- Beliehener (stillgelegt)
- Benutzungsordnung
- Benutzungsrecht
- Benutzungszwang (stillgelegt)
- Benzinbleigesetz
- Bergschadensanspruch
- Bergschadensprozess
- Berufungsverfahren
- Beschlagnahme
- Beschleunigungsgesetz
- Beschwerderecht
- Beschwerdeverfahren
- Beseitigungsanordnung
- Beseitigungsanspruch
- Beseitigungspflichtiger
- Besitzeinweisung
- Besorgnisgrundsatz
- Bestandsschutz
- Betreiberpflicht
- Betriebsbeauftragter
- Betäubungsmittelgesetz
- Beurteilungsspielraum
- Bilanzsteuerrecht
- Bindungswirkung
- Bioabfallverordnung
- Bodenrecht
- Bundesbahngesetz
- Bundesbaugesetz
- Bundesfernstraßenmautgesetz
- Bundesgeodatenbasisgesetz
- Bundesgeoreferenzdatengesetz
- Bundesgericht
- Bundesgesetz
- Bundesgesetzblatt
- Bundesgesetzgebung
- Bundesjagdgesetz
- Bundeskompetenz
- Bundesrecht
- Bundesseuchengesetz
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesverwaltungsgericht
- Bundeswasserstraßengesetz
- Bußgeld
- Bußgeldbescheid
- Bußgeldkatalog
- Bußgeldvorschrift
- Bürgerliches Gesetzbuch
- CLP-Anpassungsgesetz
- Chemikalien-Kostenverordnung
- Chemikaliengesetz
- Chemikalienprüfung
- DDR-Recht
- Dampfkesselverordnung
- Darlegungslast
- Datenschutz
- Deckungsvorsorge
- Delikt
- Denkmalschutzgesetz
- Detergenzien-Kostenverordnung
- Dreiundzwanzigste BImSchV
- Drittbeauftragter
- Drittbeteiligung
- Dritte BImSchV
- Dritte BImSchVwV
- Drittwirkung
- Druckbehälterverordnung
- Duldungspflicht
- Durchführungsverordnung
- EMAS-Privilegierungs-Verordnung
- EU-Baurecht
- EU-Gewässerschutzrichtlinie
- EU-Verordnung über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen
- EU-Zubereitungsrichtlinie
- Eigentumsbeschränkung
- Eigentumsbindung
- Eigentumsgarantie
- Eigentumsordnung
- Eigentumsrecht
- Eigentumsschutz
- Einfuhrgenehmigung
- Eingriffsvorbehalt
- Einstweilige Anordnung
- Einstweilige Verfügung
- Einundzwanzigste BImSchV
- Einwendung
- Eisenbahngefahrgutausnahmeverordnung
- Eisenbahnrecht
- Elfte BImSchV
- Endurteil
- Energieeinsparungsgesetz
- Energiewirtschaftsgesetz
- Enteignung
- Enteignungsrecht
- Entscheidungsgründe
- Entscheidungsprozess
- Entschädigung
- Entschädigungsanspruch
- Entschädigungspflicht
- Entschädigungspflichtige Enteignung
- Entschädigungsrecht
- Entschädigungsverfahren
- Entsorgungsnachweis
- Erlass [Recht]
- Erlaubnispflicht
- Erlaubnisvorbehalt
- Ermächtigung
- Ermächtigungsgrundlage
- Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Ernährungssicherstellungsgesetz
- Ersatzanspruch
- Erstattungsanspruch
- Europäischer Gerichtshof
- Familienpolitik
- Feld- und Forstordnungsgesetz
- Feld- und Forstschutzgesetz
- Feststellungsklage
- Feuerstättenverordnung
- Feuerungsverordnung
- Finanzgericht
- Fischereigesetz
- Fischereilizenz
- Fischereirecht
- Fischereiverbot
- Flughafenbenutzungsordnung
- Flugplatzgenehmigung
- Flurbereinigungsgesetz
- Flurbereinigungsrecht
- Forstgesetz
- Forstrecht
- Fortsetzungsfeststellungsklage
- Frachtführerhaftung
- Freistellungsverpflichtung
- Fünfte BImSchV
- Fünfundzwanzigste BImSchV
- Fünfzehnte BImSchV
- Gefahrgutbeauftragte
- Gefahrgutverordnung
- Gefahrgutverordnung Binnenschifffahrt
- Gefahrgutverordnung Eisenbahn
- Gefahrgutverordnung See
- Gefahrgutverordnung Straße
- Gefahrstoffrecht
- Gefahrstoffverordnung
- Geflügelfleischhygienegesetz
- Gefährdungshaftung
- Gefährlichkeitsmerkmale-Verordnung
- Gemeindeklage
- Gemeinderecht
- Gemeindesatzung
- Gemeineigentum
- Gemeingebrauch
- Gemeinlastprinzip
- Genehmigungsbedürftige Anlage
- Genehmigungsbehörde
- Genehmigungspflicht
- Genehmigungsverfahren
- Genehmigungsvoraussetzung
- Genehmigungsvorbehalt
- Genehmigungswiderruf
- Gentechnikgesetz
- Gerichtliche Kontrolle
- Gerichtsentscheidung
- Gerichtsurteil
- Gerichtsverfahren
- Gerichtsverfassungsgesetz
- Gerätesicherheitsgesetz
- Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
- Gesetzentwurf
- Gesetzesfolgenabschätzung
- Gesetzesinformation
- Gesetzesnovellierung
- Gesetzesverstoß
- Gesetzesvollzug
- Gesetzesvorbehalt
- Gesetzgeber
- Gesetzgebung
- Gesetzgebungskompetenz
- Gesetzgebungsverfahren
- Gewerbefreiheit
- Gewerbeordnung
- Gewerberecht
- Gewerblicher Siedlungsabfall
- Gewässerbenutzungserlaubnis
- Gewässernutzungserlaubnis
- Gewässerschutzbeauftragte
- Gleichbehandlungsgebot
- Gleichheitsgrundsatz
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung
- Großeinleiter
- Grundbucheintragung
- Grunddienstbarkeit
- Grundeigentum
- Grundeigentümer
- Grundgesetz
- Grundpfandrecht
- Grundrechtseinschränkung
- Grundrechtsschutz
- Grundstücksrecht
- Grundstückverkehrsgesetz
- Gülleverordnung
- Hafenrecht
- Haftpflichtversicherung
- Haftungsausschluss
- Haftungsbeschränkung
- Haftungshöchstgrenze
- Handelsrecht
- Handlungsbeteiligter
- Haushaltsrecht
- Heimatschutz
- Heizungsbetriebsverordnung
- Herkunftsnachweis-Durchführungsverordnung
- Herkunftsnachweis-Gebührenverordnung
- Herkunftsnachweisregister
- Hohe-See-Einbringungsgesetz
- Hohe-See-Einbringungsverordnung
- Hoheitliche Maßnahme
- Hoheitsaufgabe
- Hoheitsgebiet
- Hoheitsrecht
- IVU-Anlage
- Immissionsschutzbeauftragte
- Immissionsschutzgesetz
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung
- Indirekteinleiterverordnung
- Individualrecht
- Individualschutz
- Informationsfreiheit
- Informationsgebührenverordnung
- Informationspflicht
- Informationsrecht
- Intelligente Verkehrssysteme Gesetz
- Interessenabwägung
- Interessenausgleich
- Internationale Harmonisierung
- Internationaler Gerichtshof
- Internationales Übereinkommen
- Investitionskontrolle
- Investitionszulagengesetz
- Jagdausübungsrecht
- Jagdberechtigter
- Jagdbeschränkung
- Jagdrecht
- Jagdschein
- Jagdschutz
- Jagdverbot
- Jugendfreiwilligendienstegesetz
- Junktimklausel
- Kartellrecht
- Katastrophenschutzgesetz
- Kennzeichnungspflicht
- Kernenergiehaftpflichtgesetz
- Kernenergiehaftung
- Kernenergierecht
- Kerntechnischer Ausschuss
- Klageart
- Klagebefugnis
- Klageerhebung
- Klagefrist
- Klagehäufung
- Klagerücknahme
- Klageänderung
- Kodifikation
- Kommentar [Rechtskommentar]
- Kommunalbehörde
- Kommunale Planungshoheit
- Kommunale Selbstverwaltung
- Kommunalebene
- Kommunalgebühr
- Kommunalverwaltung
- Kompatibilität
- Kontrollfunktion
- Kontrollmaßnahme
- Kontrollsystem
- Konzernrecht
- Kostenverordnung
- Kostenverordnung für Amtshandlungen nach dem Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetz
- Kraftfahrzeugsteuergesetz
- Kulturgut
- Kulturgüterschutz
- Lagerverordnung
- Landbeschaffungsgesetz
- Landesabfallgesetz
- Landesbauordnung
- Landesgesetz
- Landesgesetzgebung
- Landeskulturgesetz
- Landesplanungsgesetz
- Landesrecht [Bundesland]
- Landesverfassung
- Landesverordnung
- Landeswassergesetz
- Landgericht
- Landschaftsgesetz
- Landschaftsschutzverordnung
- Landwirtschaftliches Grundeigentum
- Landwirtschaftsklausel
- Lebensmittelgesetz
- Lebensmittelzusatzstoffverbot
- Lebensmittelzusatzstoffverordnung
- Legalitätsprinzip
- Legislative
- Leistungsklage
- Leistungspflicht
- Luftfahrtrecht
- Luftreinhaltungsklausel
- Luftverkehrsgesetz
- Luftverkehrshaftung
- Luftverkehrsordnung
- Luftverkehrszulassungsordnung
- Lärmabgabe
- Lärmschutzgesetz
- Lärmschutzverordnung
- Lärmschutzvorschrift
- Lärmstreitigkeit
- Lösungsmittel-Höchstmengenverordnung
- Mantelverordnung
- Meldeverfahren
- Menschenrechte
- Menschenrechtskonvention
- Mitwirkungsverbot
- Musterprozess
- Mängelhaftung
- Nachbarklage
- Nachbarklagerecht
- Nachbarrecht
- Nachbarrechtsgesetz
- Nachbarschutz
- Nachträgliche Anordnung
- Nachweispflicht
- Naturrecht
- Naturschutzbehörde
- Neunzehnte BImSchV
- Nichtstaatliche Organisation
- Nießbrauch
- Normenkontrolle
- Normenkontrollklage
- Normenkontrollverfahren
- Notstandsgesetz
- Notstandsrecht
- Notstandsverfassung
- Notstandsverfügung
- Nutzungsanspruch
- Nutzungsbeschränkung
- Nutzungsentschädigung
- Nutzungsrecht
- Offenbarungspflicht
- Ordentliches Gericht
- Ordnungsrecht
- Ordnungswidrigkeit
- Pariser Atomhaftungsübereinkommen
- Patentrecht
- Persönlichkeitsrecht
- Pflanzenschutzmittelprüfung
- Pflanzenschutzmittelverbot
- Planungsgebiet
- Planungsrecht
- Planungsverfahren
- Planzeichenverordnung
- Polizei
- Polizeirecht
- Polizeiverordnung
- Popularklage
- Prinzipientrias
- Privateigentum
- Privilegierung
- Produktbeobachtung
- Produktionsbeschränkung
- Produktionsverbot
- Prozessfähigkeit
- Prozessrecht
- Rahmengesetz
- Rahmengesetzgebung
- Rahmenrichtlinie
- Rahmenvorschrift
- Rasenmäherlärm-Verordnung
- Raumordnungsgesetz
- Raumordnungsrecht
- Reaktorsicherheitskommission
- Recht
- Recht der öffentlichen Sachen
- Rechtliche Haftung
- Rechtmäßigkeit
- Rechtsangleichung
- Rechtsbehelf
- Rechtsbehelfsbelehrung
- Rechtsfolge
- Rechtsform
- Rechtsfähigkeit
- Rechtsgebiet
- Rechtsgeschichte
- Rechtsgrundlage
- Rechtsgut
- Rechtsgutachten
- Rechtsgüterschutz
- Rechtslage
- Rechtsmittel
- Rechtsmittelbelehrung
- Rechtsnachfolge
- Rechtsordnung
- Rechtspflicht
- Rechtsprechung
- Rechtsschutz
- Rechtssicherheit
- Rechtssoziologie
- Rechtsstaatsprinzip
- Rechtsstreit
- Rechtsverordnung
- Rechtsvorschrift
- Rechtswidrigkeit
- Rechtswirksamkeit
- Rechtswissenschaft
- Reichsnaturschutzgesetz
- Reinhalteordnung
- Ressourcenschutzrecht
- Richtlinie
- Richtlinie für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und für deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern
- Rückgriffsanspruch
- Sachgüterschutz
- Satzung
- Schadenersatzanspruch
- Schadensausgleich
- Schadenseintritt
- Schadensersatz
- Schadensersatzpflichtiger
- Schadensminderungspflicht
- Schadensvermeidung
- Schadensverursachung
- Schadensvorsorge
- Schallschutzverordnung
- Schmerzensgeld
- Schutzbereichsgesetz
- Schutzgesetz
- Schutzpflicht
- Schutzrecht
- Sechste BImSchV
- Sechzehnte BImSchV
- Selbstverwaltungsgarantie
- Sicherheitsvorschrift
- Siebte BImSchV
- Siebzehnte BImSchV
- Smogverordnung
- Sonderabfallbestimmungsverordnung
- Sondernutzung
- Sonderopfer
- Sorgfaltspflicht
- Sozialbindung
- Sozialgericht
- Sozialversicherung
- Sportanlagenlärmschutzverordnung
- Sprengstoffgesetz
- Sprengstoffrecht
- Sprengstoffverordnung
- Staatsanwaltschaft
- Staatseigentum
- Staatshaftung
- Staatshaftungsrecht
- Staatshandeln
- Staatsnotstand
- Standortauswahlgesetz
- Stellungnahme
- Steuergesetz
- Strafgesetz
- Strafmaß
- Strafurteil
- Strafverfahren
- Strafverfolgung
- Strahlenschutzanweisung
- Straßenrecht
- Straßenverkehrsgesetz
- Straßenverkehrsordnung
- Straßenverkehrsrecht
- Straßenverkehrszulassungsordnung
- Strukturhilfegesetz
- Städtebauförderungsgesetz
- Störfall-Verordnung
- Störfallbeauftragte
- Störfallrecht
- Subjektives Recht
- Technik-Klausel
- Technikrecht
- Technische Regel
- Technisches Regelwerk
- Technisches Sicherheitsrecht
- Teilnichtigkeit
- Teilurteil
- Transportrecht
- UAG-Beleihungsverordnung
- UAG-Gebührenverordnung
- UAG-Ordnungswidrigkeitenzuständigkeitsverordnung
- UAG-Zulassungsverfahrensverordnung
- Umsetzung von EU-Recht
- Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz
- Umweltauditgesetz
- Umweltbehörde
- Umweltgesetz
- Umweltgesetzbuch
- Umweltgutachter
- Umwelthaftung
- Umwelthaftungsrecht
- Umweltleitplanung
- Umweltrahmengesetz
- Umweltrecht
- Umweltschadensrecht
- Umweltschutzgesetzgebung
- Umweltschutzvorschrift
- Unbestimmter Rechtsbegriff
- Untergesetzliche Regelung
- Urheberrecht
- VDI-Richtlinie
- Verfahrensbeschleunigung
- Verfahrensbeteiligung
- Verjährung
- Verjährungsfrist
- Verkehrsrecht
- Vermeidungsgebot
- Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 über die Energiestatistik
- Verordnung (EG) Nr. 66/2010 über das EU-Umweltzeichen
- Verordnung über das Genehmigungsverfahren
- Verpflichtungsklage
- Versorgungsunternehmen
- Vertrag
- Vertrauensschaden
- Vertrauensschutz
- Verursacherprinzip
- Verwaltungskompetenz
- Vierte BImSchV
- Vierundzwanzigste BImSchV
- Vierzehnte BImSchV
- Volksentscheid
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Vorsorgeprinzip
- Völkerrecht
- Völkerrechtlicher Vertrag
- Wegerecht
- Weisungsrecht
- Wertermittlung
- Widerklage
- Widerrufsvorbehalt
- Widerspruchsbescheid
- Widerspruchsfrist
- Widerspruchsverfahren
- Wiederaufnahmeverfahren
- Wiedergutmachung
- Zehnte BImSchV
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Zivilprozessordnung
- Zivilrecht
- Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
- Zulassung
- Zulassungsverfahren
- Zumutbarkeit
- Zuständigkeit
- Zwangsvollstreckung
- Zwanzigste BImSchV
- Zweckverband
- Zweite BImSchV
- Zweiundzwanzigste BImSchV
- [Übereinkommen, Normen, Rechtsvorschriften und Rechtsauslegung]
- Änderungsgenehmigung
- Änderungsverordnung
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- Öffentliche Dienste
- Öffentliche Einrichtung
- Öffentliche Verwaltung
- Öffentliches Interesse
- Öffentliches Recht
- Übereinkommen über nukleare Sicherheit
- Übergangsfrist
- Übergangsregelung
- Übergangsvorschrift
- Überwachungsbehörde
- Überwachungspflicht
- Überwachungswert