Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Das Gesetz über ergänzende Vorschriften zu Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz - UmwRG) ist ein deutsches Bundesgesetz, mit dem erstmals im deutschen Recht die erweiterte Vereins- bzw- Verbandsklage gegen bestimmte umweltrechtliche Zulassungsentscheidungen für Industrieanlagen und Infrastrukturmaßnahmen eingeführt wird ... (Seite „Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Dezember 2018, 09:58 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz&oldid=183870820 (Abgerufen: 14. Januar 2019, 10:11 UTC))
Quellenangabe
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 607043
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 2006-07-27
de
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2013-01-29
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2019-01-14T09:37:46+00:00
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2019-01-14T10:06:27+00:00