LU50 Luft: Atmosphärenschutz/Klimaschutz: Technische und administrative Emissions- und Immissionsminderungsmaßnahmen Kollektion
Alternative Benennungen
en
- LU50 Air pollution control
Definition
Technische und administrative Emissions- und Immissionsminderungsmaßnahmen zur Belastungsminderung der Atmosphäre. Minderungen der Abwärme-/ Wärmeeinleitung, sofern sie als solche ausdrücklich Gegenstand sind. Radioaktive Belastung nur, sofern sie mit stofflicher Belastung der Atmosphäre einhergeht.
Begriffe
- Abgasableitung
- Abgasabsaugung
- Abgasfilter
- Abgasminderung
- Abgasnachbehandlung
- Abgasreinigung
- Absaugung
- Abscheidung
- Absorptionsabscheider
- Aerosol Geoengineering
- Aerosolabscheider
- Aerosolabscheidung
- Air-Capture-Verfahren
- Aktionsprogramm Klimaschutz 2020
- Aktivkohlefilter
- Alarm- und Gefahrenabwehrplanung
- Anlagenbemessung
- Betriebsoptimierung
- Biobasierte Materialien
- Biobasiertes Produkt
- Bioenergiedorf
- Biofiltration
- Biokohle
- Biologische Abgasreinigung
- Brandbekämpfung
- Brandschutz
- Brennstoffentschwefelung
- CCS-Gesetz
- CO2-Abgabe
- CO2-Gebäudesanierungsprogramm
- CO2-Klimaanlage
- CO2-Kältetechnik
- CO2-Minderung
- CO2-Neutralität
- CO2-arme Technologie
- Cap [Emissionshandel]
- Carbon Dioxide Removal
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemisorption
- Chemtrails
- Clean Air For Europe
- Dekarbonisierung
- Deponieabdeckung
- Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel
- Dieselpartikelfilter
- Dispersionslack
- E10-Kraftstoff
- EU Klima- und Energiepaket
- EU-Emissionshandelsregister
- EU-Klimapaket
- EU-Klimapolitik
- EU-Klimaschutzverordnung
- EU-Luftqualitätsrichtlinie
- EU-Lösemittelrichtlinie
- EU-Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030
- EU-Verordnung über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen
- Emissionsarmes Bauprodukt
- Emissionsarmes Produkt
- Emissionsfreiheit
- Emissionshandel
- Emissionshandelsregister
- Emissionsklasse
- Emissionsminderung
- Emissionsreduktionsverpflichtung
- End-of-Pipe-Technik
- Entschwefelung
- Entstaubung
- Entstickung
- Erste BImSchV
- European Green Deal
- Europäischer Emissionshandel
- FCKW-Halon-Verbot
- Faser
- Feinstaubalarm
- Feinstaubreduzierung
- Feuerungsverordnung
- Filter
- Filtermaterial
- Filterstaub
- Fliehkraftabscheider
- Frischluftschneise
- Frischluftsystem
- Gasfiltration
- Gasreinigung
- Gebäudetechnik
- Geoengineering
- Geruchsbeseitigung
- Geruchsminderung
- Gewebefilter
- Grandfathering [Emissionsrechte]
- Green Climate Fund
- Grüner Wasserstoff
- HKW-Ersatz
- Hexafluorpropylen
- Hochdruckverfahren
- Hydrozyklon
- Immissionsschutz
- Integrierte Kohlevergasung
- Internationaler Klimaschutz
- Kalk
- Kigali-Abkommen
- Klimafreundliche Technologie
- Klimaneutralität
- Klimarahmenkonvention
- Klimaschutz
- Klimaschutzbericht
- Klimaschutzfonds
- Klimaschutzplan
- Klimaschutzplan 2050
- Klimaschutzpotenzial
- Klimaschutzrecht
- Klimaschutzszenario
- Klimaschutztechnik
- Klimaverträglicher Konsum
- Klimaverträglichkeit
- Klimaziel
- Kommunale Klimapolitik
- Kommunaler Klimaschutz
- Konvertergas
- Kyoto-Protokoll
- Kyoto-Register
- Kältemittel R717
- Kältemittel R744
- Kühleinrichtung
- Kühlsystem
- LULUCF
- Luftfilter
- Luftreinhaltepolitik
- Luftreinhalteprogramm
- Luftreinhaltung
- Luftreinhaltungsklausel
- Luftreinigung
- Magnetabscheider
- Magnetabscheidung
- Marines Geoengineering
- NOx-Minderung
- Nachhaltige Energieversorgung
- Nachverbrennung
- Nationaler Emissionshandel
- Nationales Emissionshandelsregister
- Naturbasierte Lösung
- Natürliches Kältemittel
- Natürliches Kühlmittel
- Negative Emissionen
- Osmose
- Ozeandüngung
- Ozeankalkung
- Partikelabscheider
- Partikelminderung
- Partikelminderungssystem
- Polypropylencarbonat
- Post-Combustion-Capture-Verfahren
- REDD+
- Rauchgas
- Reinigungsleistung
- Richtlinie über die geologische Speicherung von Kohlendioxid
- SCR-Verfahren
- SNCR-Verfahren
- Schadstoffelimination
- Schadstoffminderung
- Schutz der Ozonschicht
- Schwebstofffilter
- Solar Radiation Management
- Stadtnaher Wald
- Stallabluft
- TA Luft
- Technische Luftreinhaltung
- Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz
- Treibhausgasinventar
- Treibhausgasminderung
- Treibhausgasminderungsquote
- Trockenverfahren
- UN-Klimakonferenz
- Umweltfreundliche Technik
- Unionsregister
- Unterirdische CO2-Speicherung
- Ventilator
- Verdünnung
- Verfahrenskombination
- Verfahrensoptimierung
- Verfahrensparameter
- Verfahrenstechnik
- Verfahrensvergleich
- Vertragsstaatenkonferenz
- Wasserlack
- Wasserstoffherstellung
- Wiener Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht
- Wirbelschicht
- Wirbelschichtverfahren
- Wirkungsgradverbesserung
- Zerstäubung
- Zwischenverfahren
- Übereinkommen von Paris