UN-Klimafonds Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Die 17. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) in Durban legte im Dezember 2011 die Grundlage für den Aufbau des Grünen Klimafonds (Green Climate Fund, GCF). Der Fonds soll Maßnahmen zur Emissionsreduzierung und Anpassung an den Klimawandel in Entwicklungs- und Schwellenländern finanzieren. Dafür soll bis 2020 jährlich ein zweistelliger Milliardenbetrag zur Verfügung stehen. Ab 2020 haben sich die Industrieländer verpflichtet, jährlich 100 Milliarden US-Dollar zu mobilisieren. Der Fonds soll dann einen erheblichen Teil dieser Mittel verwalten. (http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/klimafinanzierung/gruener-klimafonds/)
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangaben
Änderungsangaben
de
Initiale Version
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:created
- 2017-02-16T13:32:51+01:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-02-16T14:52:04+01:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-02-16T15:03:56+01:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-02-16T15:15:04+01:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-02-16T15:34:40+01:00