NL71 Botanik Kollektion
Bevorzugte Labels
de
Alternative Labels
de
en
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Definitionen
Begriffe
- Abszission
- Ackerunkraut
- Adventivflora
- Agriophyten
- Agrobakterium
- Alte Pflanzensorten
- Apfelsine
- Archäophyten
- Assimilation [Biologie]
- Auenwald
- Aufwuchs
- Ausgestorbene Pflanzenart
- Baum des Jahres
- Baumart
- Baumgrenze
- Baumrinde
- Baumwert
- Bedecktsamer
- Beifuß-Ambrosie
- Bepflanzung
- Bergwald
- Biosynthese
- Blaugrasrasen
- Blume des Jahres
- Blühzeitraum
- Blüte
- Blütenpflanze
- Bodenorganismen
- Bodenvegetation
- Borealer Wald
- Botanik
- Botanischer Garten
- Braunalge
- C3-Pflanzen
- Chlorophyll
- Dendrologie
- Deuteromycet
- Douglasie
- Eberesche
- Einführung von Pflanzenarten
- Einheimische Pflanzenart
- Einjährige Pflanze
- Einkeimblättrige
- Elsbeere
- Eukalyptus
- Europäische Lärche
- Evapotranspiration
- Farnpflanze
- Feldahorn
- Flechte
- Fleischfressende Pflanze
- Flora
- Florenkartierung
- Florenliste
- Florenverfälschung
- Flurgehölz
- Forst
- Forstpflanze
- Fruchtgemüse
- Futterpflanze
- Galmeipflanze
- Gefährdete Pflanzenart
- Gefäßpflanze
- Gehölz
- Geobotanik
- Geschützte Pflanzenart
- Gewässerflora
- Giftpflanze
- Glazialpflanze
- Grapefruit
- Gras
- Grasland
- Graue Liste invasiver Arten
- Großblütiges Heusenkraut
- Grünanlage
- Grünfläche
- Hafer
- Halbtrockenrasen
- Hallimasch
- Hartlaubgehölz
- Hecke
- Heidelandschaft
- Heidenelke
- Heilpflanze
- Hirse
- Historischer Park
- Immergrüne Pflanze
- Indikatorpflanze
- Invasive Neophyten
- Japanischer Beerentang
- Jatropha
- Kakao
- Kalkflora
- Kalkpflanze
- Kautschukbaum
- Keimfähigkeit
- Keimung
- Kirschlorbeer
- Kleines Springkraut
- Klimaelement
- Kontaktgesellschaft
- Kork
- Krautschicht
- Kryptogame
- Küstenvegetation
- Landpflanze
- Laubabwerfende Pflanzen
- Laubbaum
- Laubgehölz
- Laubwald
- Mangrove
- Maniok
- Massenvermehrung
- Mauervegetation
- Meeresflora
- Mischwald
- Moos
- Mykologie
- Mykorrhiza
- Myxomycet
- Nacktsamer
- Nadelbaum
- Nadelgehölz
- Nadelmischwald
- Nadelwald
- Naturwald
- Neophyten
- Nussbaum
- Obstbau
- Obstgehölz
- Obstwiese
- Palme
- Paläobotanik
- Pampelmuse
- Petunie
- Pflanze
- Pflanze des Jahres
- Pflanzenart
- Pflanzenbestand
- Pflanzengenetik
- Pflanzengesellschaft
- Pflanzenhabitat
- Pflanzennährstoff
- Pflanzenorgan
- Pflanzenphysiologie
- Pflanzenphänologie
- Pflanzensoziologie
- Pflanzenstoffwechsel
- Pflanzensystematik
- Pflanzenvermehrung
- Pflanzenvielfalt
- Pflanzenwachstum
- Pflanzenwurzel
- Pflanzenzüchtung
- Pflanzenökologie
- Pflanzung
- Photosynthese
- Phycomycet
- Phytobenthos
- Phytomasse
- Phänologie
- Pioniergesellschaft
- Pionierpflanze
- Plastid
- Pollen
- Pollenanalyse
- Potenziell natürliche Vegetation
- Privatwald
- Proteinbiosynthese
- Protoplast
- Prozessierung [post-translational]
- Rasen
- Regenwald
- Reis
- Replikation
- Ried
- Rohrglanzgras
- Rohstoffpflanze
- Ruderalgesellschaft
- Ruderalpflanze
- Ruderalvegetation
- Röhricht
- Salzpflanze
- Salztoleranz
- Salztonebene
- Salzwiese
- Saumgesellschaft
- Schilfgürtel
- Schlammvegetation
- Schlussgesellschaft [Pflanzengesellschaft]
- Schnell wachsende Gehölze
- Schuttgesellschaft
- Schwarze Liste invasiver Arten
- Schwarzkiefer
- Seetang
- Segetalflora
- Seltene Pflanzenart
- Senf
- Silberdistel
- Silikatflora
- Silikatpflanze
- Stadtbaum
- Stadtwald
- Staude
- Steppenheide
- Strauchschicht
- Sukkulente
- Sumpfpflanzen
- Sämling
- Süßwasserpflanze
- Tannen
- Tausendblatt
- Translation
- Traubeneiche
- Trittschaden
- Ufervegetation
- Unkraut
- Unterholz
- Vegetation
- Vegetationsentwicklung
- Vegetationsgeographie
- Vegetationsgeschichte
- Vegetationsgliederung
- Vegetationsgrenze
- Vegetationskarte
- Vegetationskunde
- Vegetationsperiode
- Vegetationsstufe
- Vegetationszone
- Vermehrung
- Verpflanzung
- Wacholderheide
- Wald
- Waldbaum
- Waldgesellschaft
- Waldgrenze
- Waldkiefer
- Waldpflanze
- Waldrand
- Waldreservat
- Waldverjüngung
- Waldökologie
- Wasserpflanze
- Weinrebe
- Wiese
- Wildapfel
- Wildpflanze
- Wirtspflanze
- Zellkern
- Zellmembran
- Zellstruktur
- Zellteilung
- Zellwand
- Zellzyklus
- Zierpflanze
- Zitrone
- Zitrusfrucht
- Zweikeimblättrige
- Zytosol
- Ähriges Tausendblatt
- Ökologische Potenz
- Ökologischer Zeigerwert
- Überwinterung