Strategische Umweltprüfung Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Die Strategische Umweltprüfung ist ein unselbständiger Teil behördlicher Verfahren zur Aufstellung oder Änderung von Plänen und Programmen, die von einer Behörde, einer Regierung oder im Wege eines Gesetzgebungsverfahrens angenommen werden. ... Pläne und Programme im Sinne dieses Gesetzes sind bundesrechtlich vorgesehene Pläne und Programme, zu deren Ausarbeitung, Annahme oder Änderung eine Behörde durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften verpflichtet ist. (1)
Die strategische Umweltprüfung (SUP) dient dazu, dass Umweltaspekte bei strategischen Planungsüberlegungen frühzeitig bedacht und auch berücksichtigt werden - gleichberechtigt wie ökonomische oder soziale Belange. Im Rahmen einer SUP werden Umweltauswirkungen von Plänen, Konzepten oder Programmen (z.B. von Regionalentwicklungsplänen, Verkehrskonzepten, Abfallwirtschaftsplänen, Energiekonzepten, Tourismusprogrammen,...) ermittelt. Wie schon der Name sagt, setzt die SUP auf generellen, "strategischen" Planungsebenen an, bei denen es um die Klärung von planerischen Grundsatz- oder Bedarfsfragen geht. Daher ist sie der Projekt-UVP, der Umweltverträglichkeitsprüfung für umweltrelevante Großprojekte, vorgelagert (3)
Für die Prüfung der konzeptionellen Ebene der Pläne, Programme und Politiken hat sich der Begriff Strategische Umweltprüfung (SUP) durchgesetzt, weil konzeptionelle Planung im Englischen als strategic planning und die Püfung folglich als strategic environmental assessment bezeichnet wird.... (4)
Quellenangaben
(1) Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung - JURIS 2008-07
(2) http://www.laum.uni-hannover.de/ilr/lehre/Ptm/Ptm_Uvp.htm#begriffe Stand 07.05.2006
(4) http://www.laum.uni-hannover.de/ilr/lehre/Ptm/Ptm_Uvp.htm#begriffe Stand 07.05.2006
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 601196
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2004-05-17
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2008-07-07
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-02-12T13:07:38+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-11-09T18:19:36+00:00