UR02 Umweltverwaltungsrecht Kollektion
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Definitionen
- Verwaltungsrechtliche Aspekte des Umweltrechts, auch Recht zum Ökoaudit. (Verwaltungs-, insbesondere Verfahrensrecht, das nicht mediumspezifisch ist, z.B. UVP) (de)
Begriffe
- Abbruchverfügung
- Abgabenrecht
- Akteneinsichtsrecht
- Altlastenerfassung
- Amtsträgerhaftung
- Anlagenlärm
- Anreizregulierungsverordnung
- Anzeigeverfahren
- Berliner Mobilitätsgesetz
- Beteiligungsrecht
- Betreiberpflicht
- Bundesgeodatenbasisgesetz
- Bundesgeoreferenzdatengesetz
- Drittbetroffene
- Drittklage
- EU-Planungsrecht
- Eingriffsermächtigung
- Erlaubnis
- Gasnetzzugangsverordnung
- Gebührenrecht
- Geodatennutzungsverordnung
- Geodatenzugangsgesetz
- Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren
- Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen
- Grenzüberschreitende UVP
- Informales Verwaltungshandeln
- Informationsgebührenverordnung
- Konzentrationswirkung
- Mitwirkungsrecht
- Mitwirkungsverbot
- Mobilitätsgesetz
- Oberverwaltungsgericht / Verwaltungsgerichtshof
- Ordnungsbehörde
- Planfeststellungsverfahren
- Planungsrecht
- Scoping-Verfahren
- Sicherungsanordnung
- Sozialgesetzbuch
- Standortsicherung
- Teilungsgenehmigung
- Tiergesundheitsgesetz
- Umweltschadensgesetz
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Verbandsklage
- Verbandsklagerecht
- Verwaltungsabkommen
- Verwaltungsakt
- Verwaltungsgericht
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Verwaltungsgerichtsprozess
- Verwaltungsgerichtsverfahren
- Verwaltungsrecht
- Verwaltungsverfahrensgesetz
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz
- Verwaltungsvorschrift
- Verwaltungszwang
- Öffentlich-rechtlicher Entschädigungsanspruch
- Öffentlichkeitsbeteiligungsrichtlinie
- Übermaßverbot