Kabinett verabschiedet CCS-Gesetz XL-Label
Sprache
deBevorzugte Benennung von
Alternative Benennung von
Schreibweisen
Kabinett verabschiedet CCS-Gesetz, CCS-Gesetz, CCS-Technologie, CO2, Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (CO2), Gesetzentwurf, KohlendioxidSchreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:
Klimaschutzziel in Deutschland, Studie untersucht Abwrackprämie, Kommission stärkt Rechtsvorschriften zur Sicherheit in Europas Chemieanlagen, China verbrennt mehr Kohle als angenommen, CCS - Gesetzentwurf, Bundestag stimmt für CCS-Gesetz, Bürgerforum zum Standortauswahlgesetz für ein Endlager, Internationales Forscherteam gewinnt neue Erkenntnisse über arktischen Permafrostboden, Deutschland startet Ratifikation des Pariser Klimaschutzabkommens, Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht neuen Rekordwert, Kohlendioxid-Gehalt knackt 400-ppm-Marke, Kabinett beschließt weitgehende Einschränkungen für Fracking, Tropische Korallenriffe verlieren durch Ozeanversauerung zwei Drittel ihres Zooplanktons, Deutschland tritt neuer Weltbank-Initiative für einen globalen CO2-Markt bei, Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus, Bundeskabinett beschließt Hochwasserschutzgesetz II, Bundestag lehnt Fracking-Verbot ab, Großbritannien beschließt starkes Klimaziel, EU-Umweltausschuss einigt sich auf Begrenzung von Emissonen von mobilen Maschinen und Geräten, 2010 Treibhausgasemissionen 25 Prozent unter dem Niveau von 1990, Schleswig-Holstein: Kabinett beschließt CCS-Gesetzentwurf, EU-Projekt ECO2 unter der Leitung des IFM-GEOMAR gestartet, Vermittlungsausschuss: Kompromiss zur unterirdischen Kohlendioxidspeicherung, Trockenempfindlichkeit des Amazonas-Regenwaldes, Start des Klimasatellit Orbiting Carbon Observatory fehlgeschlagen, Bundeskabinett beschließt CCS-Gesetz, CCS-Gesetz verschoben bis nach der Bundestagswahl, Kraftwerk Hamburg-Moorburg wird per Knopfdruck offiziell eröffnet, Greenpeace veröffentlicht Karte mit potentiellen CO2-Lagerstätten, Treibhausgasemissionen 2008 auf tiefstem Stand seit 1990, EU-Emissionshandel für den interkontinentalen Flugverkehr wird für ein Jahr ausgesetzt, Landesregierung legt Gesetz zur Einrichtung des Nationalparks Schwarzwald vor, Weltweiter CO2-Ausstoß steigt 2013 erstmals auf über 35 Milliarden Tonnen, Kabinett beschließt in zweiter Befassung CCS-Gesetzentwurf: Unterirdische Einlagerung von CO2 wird landesweit ausgeschlossen, Erstmalige Erforschung von Kraftwerkskohlendioxid in geologischer Speicherung, Bundestag beschließt Novelle des Elektro- Elektronikgerätegesetzes (ElektroG), Neue IMO-Energieeffizienzregeln für Schiffe, Neuer Höchststand bei Treibhausgas CO2 in der nördlichen Hemisphäre, Studie beziffert persönlichen Beitrag zur Eisschmelze in der Arktis, Bundesrat stimmt CCS-Gesetz nicht zu, Einigung über CO2-Grenzwerte bei PKW, Bundeskabinett verständigt sich auf Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Standortauswahlgesetzes, Bundeskabinett beschließt neues Verpackungsgesetz, Bundeskabinett beschließt Novelle des UVP-Gesetzes, Singapur führt CO₂-Steuer in 2019 ein, Deutschland: Klimabilanz 2016, Bundesrat nimmt den Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Standortauswahlgesetzes an, CO₂-Konzentration in der Atmosphäre übersteigt erstmals 410 ppm