Meereis Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
gefrorenes Meerwasser an der Meeresoberfläche
Als Meereis wird das Eis bezeichnet, das sich durch Gefrieren von Meerwasser bildet. Zum Meereis zählt weder das dauerhaft auf dem Land liegende Eis von Gletschern und Eisschilden, noch von ihm abbrechende Eismassen, also Eisberge ... Meereis ist ein poröses Medium und stellt ein Mehrphasensystem dar. Es besteht aus einer festen Eismatrix, in der flüssige salzhaltige Sole, gasförmige Luftvolumina sowie feste hydratisierte Salzkomplexe eingeschlossen sind ... (Während Meereis aus gefrorenem Meerwasser besteht, sind Schelfeis und einzelne im Meerwasser schwimmende Eisberge aus gefrorenem Süßwasser entstanden.) ... (Afred Wegener Institut WWW20170717 http://www.meereisportal.de/meereiswissen/was-ist-meereis/)
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 607588
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2006-09-28
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2011-05-25
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-03-09T14:22:22+01:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-03-09T14:36:29+01:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-07-17T09:02:54+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-07-17T09:45:26+00:00