EU-Chemikalienverordnung Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
- EU-Chemikalien-Verordnung
- EU-REACH-Verordnung
- Europäische Chemikalienverordnung
- Europäische Chemikalienverordnung REACH
- REACH-Direktive
- REACH-Richtlinie
- REACH-VO
- REACH-Verordnung
- REACH-Verordnung (EG Nr. 1907/2006)
- Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH)
- Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Die REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 ist die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Umweltbundesamt Dessau-Roßlau, WWW20181029 https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach)
Die REACH-Verordnung (EG) 1907/2006 ist die Europäische Chemikalienverordnung zur REACH ist eine Verordnung der Europäischen Union, die erlassen wurde, um den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken, die durch Chemikalien entstehen können, zu verbessern und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie in der EU zu erhöhen. Darüber hinaus fördert sie Alternativmethoden zur Ermittlung schädlicher Wirkungen von Stoffen, um die Anzahl von Tierversuchen zu verringern. Im Prinzip gilt REACH für alle chemischen Stoffe, also nicht nur für jene, die bei industriellen Verfahren verwendet werden ... REACH legt die Beweislast auf die Unternehmen. Zur Erfüllung der Verordnung müssen die Unternehmen die Risiken, die mit den von ihnen in der EU hergestellten und in Verkehr gebrachten Stoffen verbunden sind, identifizieren und beherrschen. Die müssen gegenüber der ECHA aufzeigen, wie der Stoff sicher verwendet werden kann, und sie müssen den Anwendern die Risikomanagementmaßnahmen mitteilen ... REACH steht für 'Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe' (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) und ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten (European Chemicals Agency ECHA, WWW20181029 https://echa.europa.eu/de/regulations/reach/understanding-reach)
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 500605
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 2003-07-02
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2011-10-14
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-05-08T17:15:48+02:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-03-08T16:55:04+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-03-08T17:08:33+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-10-29T10:33:19+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-07-08T13:10:09+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-07-18T17:50:30+00:00