Unfall Begriff
Definitionen
plötzliches, unvorhergesehenes und durch äußere Ursachen eintretendes Ereignis, das zu einem Schaden an Personen und/oder Sachen führt (Quelldokument: DIN 13050:2015-04 Begriffe im Rettungswesen)
‘unvorhersehbares Ereignis (mit Personen- oder Sachschaden), Mißgeschick, Unglück’,(Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer nach https://www.dwds.de/wb/Unfall)
Unfall, unvorhergesehenes, plötzliches, von außen einwirkendes, örtlich und zeitlich begrenztes Ereignis, durch das eine körperliche und/oder psychische Verletzung (Trauma), gegebenenfalls mit Todesfolge, hervorgerufen wird. Die Ursache von Sachschäden wird als Schadensereignis bezeichnet (Brockhaus online http://www.brockhaus-enzyklopaedie.de 20120715)
Unfall; nicht beabsichtigtes Ereignis oder Reihe von Ereignissen mit der Folge von Tot, Verletzung, Verlust eines Systems oder Dienstes oder von Umweltschäden (Anmerkung 1 zum Begriff: Unfälle werden in folgende Kategorien unterteilt: Kollisionen, Entgleisungen, Unfälle auf Bahnübergängen, Personenunfälle durch fahrende Schienenfahrzeuge, Brände und sonstige Unfälle.(Quelldokument DIN EN 62625-1; VDE 0115-625-1:2014-10 : Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Bordsystem zur Fahrdatenaufzeichnung - Teil 1: Systemspezifikation (IEC 62625-1:2013); Deutsche Fassung EN 62625-1:2013)
Alternative Benennungen
- Großer Unfall
- Havarie
- Schadensereignis
- Schwerer Unfall
- Technischer Unfall
- Umweltunfall
- Unfallszenario
- accident
- casualty
- fatality
- mishap