Brennstoff Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Summarische Bezeichnung für feste, flüssige oder gasförmige Stoffe, die, entweder in natürlicher oder davon durch Veredelung abgeleiteter Form, mit Luftsauerstoff unter Abgabe nutzbarer Wärme wirtschaftlich verbrannt werden können ... Im erweiterten Sinn gehören auch Kernbrennstoffe zu den Brennstoffen, obgleich bei der Gewinnung von Kernenergie kein klassischer Verbrennungsprozeß stattfindet (Thieme Roempp online 2010 Georg Thieme Verlag)
natürliche oder durch Veredelungsprozesse erhaltene Stoffe, die zur Erzeugung von Wärmeenergie durch Verbrennung, im weiteren Sinn auch durch Kernspaltung oder -fusion (Kernbrennstoffe) dienen. ... Brennstoffe, deren chemisch gebundene Energie unmittelbar in mechanische Arbeit umgesetzt werden soll, bezeichnet man als Kraftstoffe (2008 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG)
Quellenangabe
GEMETID3505
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 5630
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 1990-09-06
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2011-03-02
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-03-15T15:47:36+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-11-02T14:35:34+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-11-02T14:38:30+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-09-17T13:10:30+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-12-21T14:55:46+00:00