AB52 Abfall: Vermeidung Kollektion
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
de
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Definitionen
- Nicht die Behandlung zur Wiederverwertung sondern das Nicht-entstehen-lassen, entsprechende Produktionstechnik, Konsumverhalten oder Produktgestaltungen. Auch das unmittelbare Wiederverwerten im Produktionsprozess (z.B. Butzen im Kunststoff-Spritzguss). Fallweise Überschneidungen mit AB53, AB51. (de)
Begriffe
- Abbaubarkeit
- Abfallberatung
- Abfallminderung
- Abfallminderungspotenzial
- Abfallvermeidung
- Abfallvermeidungsprogramm
- Batterieverordnung
- Betriebliches Abfallwirtschaftskonzept
- Biologisch abbaubarer Kunststoff
- Biologisch abbaubarer Werkstoff
- Biologische Abbaubarkeit
- Biologischer Abbau
- Druckerzeugnis-Verordnung
- EU-Kunststoffstrategie
- EU-Verpackungsrichtlinie zur Reduzierung von Kunststofftragetaschen
- Einwegpfand
- Gebrauchtwaren
- Gebrauchtwarenhandel
- Gärprodukt
- Instandsetzungsgewerbe
- Kreislaufwirtschaft
- Maisstärke
- Mehrfachnutzung
- Mehrwegflasche
- Mehrwegprodukt
- Mehrwegquote
- Mehrwegverpackung
- Minderungspotenzial
- Pfandregelung
- Pflichtpfand
- Plastiktüte
- Plastiktüten-Verbot
- Plastiktütengebühr
- Polylactid
- Produktlanglebigkeit
- Produktverantwortung
- Recyclingfähigkeit
- Recyclinggerechte Konstruktion
- Recyclingwirtschaft
- Reparierbarkeit
- Stärkekunststoff
- Tauschbörse
- Urban Mining
- Verpackungssteuer
- Verwertungsquote
- Von-der-Wiege-zur-Wiege-Konzept
- Vorbereitung zur Wiederverwendung
- Wiederverwendung
- Ökodesign