EU-LCI-Wert Konzept
Bevorzugte Labels
de
Alternative Labels
Allgemeinere Begriffe
Spezifischere Begriffe
Definition
de
Im November 2015 hat die Europäische Kommission das Mandat zur Fertigstellung der EU-LCI Liste an die EU-LCI-Arbeitsgruppe erteilt. Eine vollständig harmonisierte EU-LCI Liste soll bis Ende 2019 erarbeitet und veröffentlicht werden. Bis dahin solle die deutsche NIK-Liste als Bewertungsmaßstab dienen.(Nach Umweltbundesamt Dessau-Roßlau, www20170427 https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/innenraumluft/stoffe-aus-bauprodukten/harmonisierung-der-gesundheitl-bewertung-nik-eu-lci)
Verwendungsangaben
Zugewiesene Kollektionen
- CH40 Chemikalien/Schadstoffe: Diskussion, Ableitung und Festlegung von Richtwerten, Höchstwerten, Grenzwerten, Zielvorstellungen, Normen, Gütekriterien, Qualitätszielen, Chemiepolitik, ...
- LU13 Luft: Verunreinigungen durch private Haushalte und in Innenraumbereichen - Emissionen
- LU40 Luft: Richtwerte, Qualitätskriterien und Ziele
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangaben
Änderungsangaben
de
Initiale Version
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:created
- 2017-04-27T13:13:21+02:00
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-04-27T13:18:46+02:00
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-04-27T13:38:43+02:00
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-04-27T13:39:48+02:00