EU-Ökodesign-Richtlinie Konzept
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
de
- 2005/32/EG
- EU-Richtlinie zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für energiebetriebene Produkte
- EbP-RL
- Energiebetriebene-Produkte-Richtlinie
- EuP-RL
- EuP-Richtlinie
- EuP-Richtlinie für energiebetriebene Produkte
- Richtlinie 2005/32/EG
- Richtlinie 2005/32/EG ... zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte ...
- Richtlinie 2009/125/EG
- Richtlinie zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte
- Richtlinie über die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte
- Öko-Design-Richtlinie
- Ökodesign-RL
- Ökodesign-Richtlinie
Allgemeinere Begriffe
Spezifischere Begriffe
Definition
de
am 11. August 2005 in Kraft getreten. Der Geltungsbereich der Richtlinie ist wie folgt definiert: (1) Diese Richtlinie schafft einen Rahmen für die Festlegung gemeinschaftlicher Ökodesign-Anforderungen für energiebetriebene Produkte mit dem Ziel, den freien Verkehr dieser Produkte im Binnenmarkt zu gewährleisten. (2) Diese Richtlinie gilt nicht für Verkehrsmittel zur Personen- oder Güterbeförderung. (3) Diese Richtlinie einschliesslich ihrer Durchführungsmassnahmen gilt unbeschadet der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft für die Abfallbewirtschaftung und für Chemikalien, einschliesslich der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft für fluorierte Treibhausgase.
Verwendungsangaben
Zugewiesene Kollektionen
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 602603
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 2004-09-14
de
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2011-04-05