Maßnahmenwert Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Im Bodenschutzrecht und bei regulatorischen Maßnahmen zur Behebung von Grenzwertüberschreitungen im Trinkwasser werden mit Hilfe eines Interpolationsfaktors IF in einem vorsichtigen Expositionsszenario einen Leitwert zum Gefahrenwert hochgerechnet. ... Jeder rein rechnerisch ermittelte Gefahrenwert ist - politisch gesehen - deshalb zunächst nur ein Prüfwert. Nur aus einer Prüfung, die die eingesetzten Annahmen als im konkreten Fall zutreffend bestätigt, folgen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Auf diesem Weg wird ein wissensbasierter Gefahrenwert über den Prüfwert zum politisch gesetzten Maßnahmenwert. ... (1)
2.Werte für Einwirkungen oder Belastungen, bei deren Überschreiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodennutzung in der Regel von einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast auszugehen ist und Maßnahmen erforderlich sind (Maßnahmenwerte), (1)
Quellenangaben
(1) Grenzwerte, Leitwerte, Orientierungswerte, Maßnahmenwerte - Definitionen und Festlegungen mit Beispielen aus dem UBA , Herrmann H. Dieter, UBA Dessau-Roßlau 2009 http://www.umweltdaten.de/wasser/themen/trinkwassertoxikologie/grenzwerte_leitwerte.pdf WWW20100510
(1) Bundes-Bodenschutzgesetz vom 17. März 1998 (BGBl. I S. 502), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 9. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3214) geändert worden ist
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 50193
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2000-02-09
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2010-07-01
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-10-04T12:35:39+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2021-01-11T12:20:36+00:00