Öffentliche Abgabe Begriff
Bevorzugte Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
... Nach weitgehend übereinstimmender Auffassung sind unter dem Begriff Abgaben allgemein alle öffentlichen Lasten zu verstehen, die in Geld zu entrichten sind ...(FRIEDRICH EBERT STIFTUNG, Wegbeschreibung für die kommunale Praxis: Das kommunale Abgabenrecht http://www.fes-kommunalakademie.de/_data/Fi_kommunales_Abgabenrecht.pdf WWW20120618)
... Unter öffentlich-rechtlichen Abgaben sind Geldleistungen zu verstehen, die Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat abzuführen haben. Dabei werden Steuern von sonstigen Abgaben (Beiträge, Gebühren, Zinsen, Sonderabgaben, Geldstrafen und Geldbußen sowie sonstige Ungehorsamsfolgen wie etwa Auflagen nach § 153a StPO, Zwangsgelder oder Ordnungsgelder) unterschieden ... (Seite „Abgabe“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. März 2017, 17:27 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abgabe&oldid=163429306 (Abgerufen: 25. September 2018, 09:28 UTC) )
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 46315
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 1995-07-04
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2015-11-04
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-09-25T09:29:27+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2019-10-04T14:04:55+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-08-07T18:47:22+00:00