Chlorkohlenwasserstoff Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alachlor
- Aldrin
- Allylchlorid
- Chloralkan
- Chloranilin
- Chlorbenzoat
- Chlorbenzol
- Chlorcholinchlorid
- Chlordiethylether
- Chlorkresol
- Chlormethan
- Chloropren
- Chlorperbenzoesäure
- Chlorphenol
- Chlorphenoxycarbonsäure
- Chlortoluol
- DDT
- Dichlorethan
- Dichlorethylen
- Dichlorpropen
- Dicofol
- Dieldrin
- Dioxine
- Diuron
- Endosulfan
- Endrin
- Epichlorhydrin
- Ethylchlorid
- Fenarimol
- Heptachlor
- Hexachlorethan
- Oktachlorstyrol
- Pentachlorethan
- Polychlorbenzyltoluol
- Polychlorierte Biphenyle
- Polychlorierte Dibenzofurane
- Polychlorterphenyle
- Tetrachlorethan
- Tetrachlorethen
- Trichloressigsäure
- Trichlorethan
- Trichlorethanol
- Trichlorethylen
- Trifluralin
- Vinylchlorid
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
- CH70 Chemikalien/Schadstoffe: Grundlagen und Hintergrundinformationen, allgemeine Informationen (auch einschlägige Wirtschafts- und Produktionsstatistiken, Epidemiologische Daten allgemeiner Art, Hintergrunddaten, natürliche Quellen, ...)
- LU70 Luft, Atmosphäre, Klima: Theorie, Grundlagen und allgemeine Fragen
- WA70 Wasser: Theorie, Grundlagen und allgemeine Fragen
Verwendungsangaben
Definition
de
Gruppe organischer Verbindungen mit wenigstens einem kovalent gebundenen Chloratom. (1)
Quellenangaben
de
GEMETID1368
de
(1) Umweltprobenbank des Bundes,Glossar - http://www.umweltprobenbank.de/de/documents/glossary www20100310
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 6072
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 1990-09-06
de
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2010-05-06
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-02-13T12:34:43+00:00