Uba logo
  • Scheme
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Über iQvoc
    • Version
  • Sprache
    • Primärsprache

    • Deutsch
    • Englisch
    • Sekundärsprachen

  • Anmelden

Boden des Jahres 2010: Stadtböden oder Technosole XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen
  • Anmerkungen

Sprache

de

Bevorzugtes Label von

  • Boden des Jahres 2010: Stadtböden oder Technosole

Alternatives Label von

Schreibweisen

Boden des Jahres 2010: Stadtböden oder Technosole, Aktion Boden des Jahres, Boden, Boden des Jahres, Böden städtisch-industrieller Verdichtungsräume, Stadtboden, Stadtböden, Technosole

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Kabinett beschließt Dritten Bodenschutzbericht, Startschuss für das EU-Projekt INSPIRATION, Europäische Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Begrenzung der Bodenversiegelung, Tag des Bodens, Internationales Jahr des Bodens, Boden des Jahres 2014 ist der Weinbergsboden, Boden des Jahres 2016 ist der Grundwasserboden, Boden des Jahres 2011 ist der Braune Auenboden, Boden des Jahres 2005 ist die Schwarzerde, Boden des Jahres 2008 ist die Braunerde, Boden des Jahres 2015 ist der Pseudogley, Boden des Jahres 2009 ist der Kalkmarsch, Boden des Jahres 2012 ist das Niedermoor, Boden des Jahres 2013 ist der Plaggenesch, Plutonium Spuren rund um Fukushima 1, Afrikas Ressourcen im Blickpunkt: erster afrikanischer Bodenatlas, Bodenatlas 2015: Daten und Fakten über Acker, Land und Erde, Boden des Jahres 2017 ist der Gartenboden, WWF-Regenwurmreport veröffentlicht

Übersetzungen

  • Soil of the Year 2010: Urban soils or Technosole

Änderungsangaben

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI Neue Kollektion