Japan nimmt AKW Hamaoka vom Netz Ereignis
Zeitangabe
- Zeitpunkt
- 2011-05-13
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
Zugewiesene Kollektionen
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definitionen
Am 13. Mai 2011 begann der Betreiber des Atomkraftwerk Hamaoka nach Aufforderung durch die japanische Regierung dieses vorläufig runterzufahren. Das AKW liegt nur 200 Kilometer östlich von Tokio, in einer Region, die besonders durch Erdbeben gefährdet ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Gebiet in den nächsten 30 Jahren von einem Erdbeben der Stärke 8 erschüttert wird, wurde von Seismologen mit 87 Prozent angegeben. Das AKW Hamaoka ist zwar auf stärkere Beben ausgelegt als andere japanische Kraftwerke, aber es gibt keine Tsunami-Sperre. Hamaoka soll abgeschaltet bleiben, bis eine Tsunami-Sperre gebaut ist.
On 13 May 2011, the operator of the Hamaoka nuclear power plant in Japan began the process of shutting down its reactors as part of an agreement with the government to temporarily suspend operations until it strengthens tsunami protections. Seismologists have long warned that a major quake is overdue in the Tokai region southwest of Tokyo where the Hamaoka plant is located. It is only 200 kilometres from the capital and megacity of Tokyo.
Änderungsangaben
Exportangabe
- sns:source
- sns
- sns:topic
- t302cdabe_12fe1ef9ff5_-2fc
- dct:date
- 2016-11-21