Insekt des Jahres 2014 ist die Goldschildfliege Ereignis
Zeitangabe
- Zeitpunkt
- 2014
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
en
de
Zugewiesene Kollektionen
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
- https://sns.uba.de/umthes/_00620049.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00031488.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00048872.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00616882.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00621318.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00615983.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00050195.html
- https://sns.uba.de/umthes/_00028738.html
Ort der Ereignisse
Definitionen
de
Die Goldschildfliege (Phasia aurigera) wird Insekt des Jahres 2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Goldschildfliege gehört zu den 10.000 Fliegenarten, die in Mitteleuropa leben. Fliegen sind die artenreichste Ordnung aller Lebewesen in unserem Umfeld. Die Goldschildfliege gehört zu den Tachiniden. Das sind Fliegen, die sich häufig auf eine Insektengattung spezialisiert haben und nur die parasitieren.
en
Insect of the Year 2014 is the Phasia aurigera.
Änderungsangaben
Exportangabe
- sns:source
- sns
- sns:topic
- t-33a8e189_142bdd58e11_5052
- dct:date
- 2016-11-21