plant protection product Concept
Pflanzenschutzmittel (dt.)
Definitions
Chemische oder biologische Wirkstoffe, die Pflanzen vor Schädlingen schützen sollen. Zu den Pflanzenschutzmitteln gehören insbesondere Insektizide (gegen Schädlinge), Herbizide (gegen Unkräuter) sowie Fungizide (gegen Pilze und Sporen). (Pflanzenforschung.de (2018): Lexikon)
Produkte, die aus Wirkstoffen, Safenern oder Synergisten bestehen oder diese enthalten und für einen der nachstehenden Verwendungszwecke bestimmt sind: a) Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen zu schützen oder deren Einwirkung vorzubeugen, soweit es nicht als Hauptzweck dieser Produkte erachtet wird, eher hygienischen Zwecken als dem Schutz von Pflanzen oder Pflanzenerzeugnissen zu dienen; b) in einer anderen Weise als Nährstoffe die Lebensvorgänge von Pflanzen zu beeinflussen (z.B. Wachstumsregler); c) Pflanzenerzeugnisse zu konservieren, soweit diese Stoffe oder Produkte nicht besonderen Gemeinschaftsvorschriften über konservierende Stoffe unterliegen; d) unerwünschte Pflanzen oder Pflanzenteile zu vernichten, mit Ausnahme von Algen, es sei denn, die Produkte werden auf dem Boden oder im Wasser zum Schutz von Pflanzen ausgebracht; e) ein unerwünschtes Wachstum von Pflanzen zu hemmen oder einem solchen Wachstum vorzubeugen, mit Ausnahme von Algen, es sei denn, die Produkte werden auf dem Boden oder im Wasser zum Schutz von Pflanzen ausgebracht. (EU-Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln (Verordnung (EG) Nr. 1107/2009), Artikel 2 Nr. 1)
Alternative Labels
- PBSM
- Pflanzgutbehandlungsmittel
- Pflanzenspritzmittel
- Agrargift
- Pflanzenschutzerzeugnis
- Pflanzenbehandlungsmittel
- PSM
- agricultural pesticide
- plant protecting product
- agricultural toxin
- crop protection product
- plant protection substance
- plant protective agent
- plant protection agent