Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer Label
Sprache
deWortart
Wortstamm
Schreibweisen
Biosphärenreservat Hamburgisches WattenmeerBevorzugtes Label von
Alternatives Label von
BK-Label von
Verstecktes Label von
Übersetzungen
Zusammengesetzt aus
Zusammengesetzt in
Verwendungsangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Textanalysefunktion
Benennung mit TextanalysefunktionÜbersetzungsstatus
Übersetzung geprüftDefinition
de
[...] Sand - und Schlickwatt, Salzwiesen, Dünen, Strände und das Meer sind die prägenden Lebensräume. Wichtiges Watvogel-Rastgebiet (bis zu 1,3 Mio. Vögel, über 30 Arten), z.B. Alpenstrandläufer (Calidris alpina), Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta), Austernfischer (Haematopus ostralegus), Brandgans (Tadorna tadorna). Insgesamt über 2.000 Tierarten, darunter zahlreiche Endemiten; Vorkommen von Kegelrobbe (Halichoerus grypus), Seehund (Phoca vitulina) und Schweinswal (Phocoena phocoena). (Bundesamt für Naturschutz BfN WWW20190313 https://www.bfn.de/themen/gebietsschutz-grossschutzgebiete/biosphaerenreservate.html)
Quellenangabe
de
Vorkommen von Kegelrobbe (Halichoerus grypus), Seehund (Phoca vitulina) und Schweinswal (Phocoena phocoena).(1)
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2006-03-23
de
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2009-09-23
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2019-03-13T16:27:39+00:00
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 606010
- dct:date
- 2016-05-06