Abfallintensität Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Die Abfallintensität wird definiert als das Verhältnis des Abfallaufkommens zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) über die Zeit. Sie wird als Kennzahl zur Ermittlung der Nachhaltigkeit herangezogen. Man spricht von einer nachhaltigen Abfallwirtschaft, wenn die Entwicklung des Abfallaufkommens deutlich hinter dem Wirtschaftswachstum zurückbleibt (
Umwelt - Abfallbilanz 2016; Erschienen am 19.07.2018, Statistisches Bundesamt (Destatis), 2018 WWW20181107 https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/UmweltstatistischeErhebungen/Abfallwirtschaft/AbfallbilanzPDF_5321001.pdf?__blob=publicationFile)
Die Abfallintensität ist ein Indikator für die Entkopplung des Abfallaufkommens von der Wirtschaftsleistung. Sie sank zwischen den Jahren 2000 und 2015 um 27 Prozentpunkte ... (Umweltbundesamt Dessau-Roßlau, WWW20181024 https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/abfallaufkommen)
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangaben
Änderungsangaben
Initiale Version
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:created
- 2018-10-24T15:40:12+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-10-29T16:58:27+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-11-07T12:53:56+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-11-07T12:58:23+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2018-11-07T13:01:22+00:00