Forstliches Umweltmonitoring Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Das forstliche Umweltmonitoring umfasst bundesweite Erhebungen auf einem systematischen Stichprobennetz (Level I) und die intensive Beobachtung bestimmter Umweltparameter auf ausgewählten Dauerbeobachtungsflächen (Level II). Es ist Teil eines europaweit harmonisierten und weltweit einzigartigen forstlichen Umweltmonitorings. Im forstlichen Umweltmonitoring werden neben dem Kronenzustand auch der Zustand der Waldböden und der Ernährungszustand der Waldbäume erhoben. Zusätzlich werden Einwirkungen von Luftverunreinigungen, der Einfluss des Klimawandels und die komplexen Wechselwirkungen mit biotischen Stressfaktoren wie Insekten- und Pilzbefall erfasst und bewertet.
Quellenangabe
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 646792
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 2007-04-04
de
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2010-08-31
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-06-06T21:12:26+00:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-06-06T21:22:23+00:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-07-08T06:53:33+00:00