Kalina-Technik Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Im Gegensatz zum ORC-Prozess wird bei der Kalina-Technik ein aus Ammoniak und Wasser bestehendes Zweisstoffgemisch als Arbeitsmedium eingesetzt. Der Vorteil ist in den thermodynamisch günstigeren Wärmeübertragungsverhältnissen bei der Verdampfung und Kondensation begründet. Hierdurch lässt sich ein höherer Wirkungsgrad erzielen. (Umwelt Nr.5/2004)
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 601316
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2004-06-03
de
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2012-03-07
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-05-09T12:24:24+00:00