Rebound-Effekt Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Ein Rebound-Effekt sagt aus, dass realisierte Einsparungen nicht zu einem geringeren Ressourceneinsatz führen, da die potentiellen Einsparungen durch eine vermehrte Nutzung aufgehoben werden. Ein direkter Rebound-Effekt bezieht sich dabei auf die Ausweitung der Nutzung in derselben Anwendung, während ein indirekter Rebound-Effekt die Ausweitung der Nutzung in anderen Anwendungen beschreibt. (VDI Zentrum Ressourceneffizienz (Glossar), https://www.ressource-deutschland.de/instrumente/glossar/r/ (12.07.2020))
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 500870
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2003-09-02
de
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2016-01-18
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2019-01-04T09:40:11+00:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-07-12T18:12:54+00:00