Schädlingsbekämpfungsmittel Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
- Biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel
- Biopestizid
- Chlorpestizid
- Organochlorpesticid
- Organochlorpestizid
- Organophosphorpestizid
- PBSM
- PBSM-Fund
- PBSM-Nachweis
- PBSM-Rückstand
- Persistentes Schädlingsbekämpfungsmittel
- Pestizidakkumulation
- Pestizidbelastung
- Pestizidgemisch
- Pestizidmischung
- Pestizidsubstitut
- Pestizidverbot
- Pestizidwirkstoff
- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
- CH70 Chemikalien/Schadstoffe: Grundlagen und Hintergrundinformationen, allgemeine Informationen (auch einschlägige Wirtschafts- und Produktionsstatistiken, Epidemiologische Daten allgemeiner Art, Hintergrunddaten, natürliche Quellen, ...)
- LF52 Umweltaspekte der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Nahrungsmittel: chemische Schädlingsbekämpfung
- NL12 Belastung von Natur und Landschaft: Arten (Tiere und Pflanzen)
Verwendungsangaben
Definitionen
Schädlingsbekämpfungsmittel sind Stoffe und Zubereitungen, die dazu bestimmt sind, Schädlinge und Schadorganismen oder lästige Organismen unschädlich zu machen oder zu vernichten. ( gefahrstoffverordnung WWW20091207 http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/gefstoffv_2005/gesamt.pdf)
Schädlingsbekämpfungsmittel ist eine zusammenfassende Bezeichnung für chemische Substanzen zur Bekämpfung von tierischen und pflanzlichen Organismen sowie Mikroorganismen, die Nutzpflanzen, Tiere, Lebensmittel oder Materialien schädigen oder zerstören, oder Krankheiten auf Menschen übertragen. ... Nach der Definition der FAO/WHO ... versteht man unter Schädlingsbekämpfungsmitteln jede Substanz, die bei Erzeugung, Lagerung, Transport, Verteilung und Verarbeitung von Lebensmitteln, landwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Futtermitteln zum Verhüten, Vernichten, Anlocken, Abschrecken oder Bekämpfen eines Schadorganismus, einschließlich unerwünschter Pflanzen- oder Tierarten bestimmt ist oder die an Tieren zur Bekämpfung von Ektoparasiten angewendet werden kann ... (2009 Georg Thieme Verlag WWW20091207 http://www.roempp.com/prod/index1.html)
Quellenangabe
GEMETID6140
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 28719
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 1991-01-15
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2010-01-19
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2016-11-08T13:27:15+01:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-10-20T08:57:02+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-10-20T10:01:06+00:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2017-12-05T15:54:46+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-02-09T13:21:25+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-02-09T13:43:18+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-02-09T14:36:31+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2018-02-09T15:32:45+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-05-21T14:21:10+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-10-09T11:41:48+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-11-03T13:28:56+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-12-02T10:43:31+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2021-01-01T20:06:50+00:00