Tauchtropfkörper Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Rotationstauchkörper sind Bauteile zur aeroben biologischen Reinigung vorgeklärten kommunalen Abwassers. Die früher häufig als Tauchtropfkörper bezeichneten Rotationstauchkörper bestehen aus um eine waagrechte Achse drehbar gelagerten, walzenförmigen Aufwuchskörpern für Mikroorganismen in unterschiedlicher Ausführung. Die Walzen tauchen in Trögen etwa zur Hälfte in vorgereinigtes Abwasser ein und werden in langsame Rotation versetzt, so dass die Mikroorganismen abwechselnd mit Abwasser und mit Luft in Kontakt gebracht werden.
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 24108
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 1990-09-06
de
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2004-11-05