Niederschlag Begriff
Bevorzugte Labels
de
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Unter dem Begriff "Niederschlag" versteht man in der Meteorologie die Ausscheidung von Wasser aus der Atmosphäre im flüssigen und/oder festen Aggregatzustand, die man am Erdboden messen oder beobachten kann. Dabei wird unterschieden zwischen fallenden (z.B. Regen), aufgewirbelten (z.B. Schneetreiben), abgelagerten (z.B. Schneedecke) und abgesetzten (z.B. Reif) Niederschlägen. Die fallenden Niederschläge sind definiert als das Ausscheiden von Wasser aus Wolken, das den Erdboden in flüssiger und/oder fester Form erreicht ...(1)
Quellenangaben
de
(1) Deutscher Wetterdienst 20111223 http://www.deutscher-wetterdienst.de/lexikon/index.htm
de
GEMETID637
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- dct:date
- 2016-05-06
- sns:thsisn
- 18091
- sns:source
- aDisBMS
Änderungsangaben
de
- dct:created
- 1990-09-06
- dct:creator
- fo
de
- dct:modified
- 2011-12-23
- dct:creator
- fo
de
- dct:modified
- 2016-12-14T14:12:17+01:00
- dct:creator
- Joachim Fock
de
- dct:modified
- 2020-05-19T08:26:08+00:00
- dct:creator
- Barbara Fock
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-05-19T08:26:48+00:00