Leichtwasserreaktor Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definition
de
Im Leichtwasserreaktor wird Wärme durch die kontrollierte Kernspaltung erzeugt. Der aus Brenn- und Steuerelementen bestehende Reaktorkern ist von einem wassergefüllten stählernen Druckbehälter umschlossen. Die bei der Spaltung entstehende Wärme geht an das Wasser über. Im Siedewasserreaktor verdampft das Wasser im Druckbehälter, im Druckwasserreaktor im Dampferzeuger eines zweiten Kreislaufes. ... (1)
Quellenangabe
de
(1) INFORUM Verlags- und Verwaltungsgesellschaft mbH Informationskreis KernEnergie, Berlin http://www.kernfragen.de/kernfragen/lexikon/ WWW20110313
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 16028
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 1990-09-06
de
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2011-03-13
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2020-11-04T15:13:34+00:00