Energieszenario Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
de
Versteckte Labels
de
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangabe
de
Bis Febr. 2008: Benutze Energiepolitik + Szenario
Definition
de
In Energieszenarien wird die zukünftige Energieversorgung mathematisch in Modellen errechnet. Ihr Zeithorizont ist im Gegensatz zu Prognosen, die die wahrscheinliche, zukünftige Entwicklung von 10 bis 15 Jahren aufzeigen, mit 10 bis 50 Jahren meist länger. Bei den Energieszenarien werden bestimmte Vorgaben, wie z.B. die angestrebte CO2-Reduktion, gemacht. Zudem werden ihnen diverse Annahmen, wie beispielsweise die demografische und wirtschaftliche Entwicklung oder die Entwicklung der Ölpreise, zugrunde gelegt. Wegen der großen Unsicherheit der Annahmen dienen Szenarien nicht als Vorhersage sondern vielmehr als Hilfsmittel für langfristige Entscheidungen.
Quellenangabe
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 8162
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- foba
- dct:created
- 1990-09-06
de
- dct:creator
- foba
- dct:modified
- 2010-09-03