Allmende-Ressourcen Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Güter einer Gemeinde, die alle Mitglieder dieser Gemeinde nutzen dürfen - etwa ein Stadtpark, in dem alle Bürgerinnen der Stadt spazieren dürfen. In der Ökonomie bezeichnet Allmende jene Gruppe öffentlicher Güter, von deren Nutzung niemand ausgeschlossen werden kann, die aber nicht von allen gleichzeitig genutzt werden können ...(Bundeszentrale für politische Bildung, www20151107: http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/opensource/63954/glossar ,auch http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/171167/allmende)
Der Begriff der Allmende ist mittlerweile deutlich erweitert: Längst geht es nicht nur um (begrenzte) Umweltmedien (Wasser, Boden, Luft) oder Rohstoffe, sondern auch um unbegrenzte Gemeingüter, wie Software, Wissen oder politische Räume (z.B. Europa). Wesentliche Unterschiede bestehen allerdings - auch in der Verantwortung und Bewirtschaftung - zwischen regional bewirtschafteten Gemeingütern (z.B. ein See, ein Wald) und globalen Gemeingütern, wie Atmosphäre oder Weltmeer. Die globalen Systeme koppeln auf die regionalen Systeme zurück und in geringem Maße auch anders herum. (UBA Lecture 2012)
Quellenangaben
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 1638
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 1990-09-06
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2015-11-07
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2017-01-25T10:59:43+01:00