SR50 Strahlung: Strahlenschutz und Reaktorsicherheitsmaßnahmen Kollektion
Bevorzugte Benennungen
Alternative Benennungen
Benutzt-Für Benennungen
de
Versteckte Benennungen
de
Definitionen
Begriffe
- 10H-Abstandsregelung
- Abschirmeinrichtung
- Abschirmwand
- Arbeitsschutz
- Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung
- Auslegungsstörfall
- Berstsicherung
- Castor-Behälter
- Containment
- Druckwasserreaktor
- Emissionsfreiheit
- Endlager Asse
- Endlager Konrad
- Endlager Morsleben
- Endlager für radioaktive Abfälle
- Endlagerung
- Endlagerung radioaktiver Abfälle
- Gesetz zur Regelung des Schutzes vor nichtionisierender Strahlung
- IMIS [Integriertes Mess- und Informationssystem]
- Ionisierende Strahlung
- Kaliumjodid
- Kerntechnische Sicherheit
- Kerntechnisches Regelwerk
- Kühlsystem
- Materialprüfung
- Meldepflichtiges Ereignis
- Notkühlsystem [Kernkraftwerk]
- Nukleare Entsorgung
- Radioaktivitätsüberwachung
- Reaktordruckbehälter
- Reaktorsicherheit
- Reaktorsicherheitsbehälter
- Reaktorsicherheitskommission
- Restrisiko
- Richtlinie über die Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle
- Risikominderung
- Risikovorsorge
- Risserkennung
- Röntgenverordnung
- Schutzkleidung
- Schwachstellenanalyse
- Sechsundzwanzigste BImSchV
- Sicherheitsmaßnahme
- Sicherheitstechnik
- Standortauswahlgesetz
- Strahlenrisiko
- Strahlenschutz
- Strahlenschutzanweisung
- Strahlenschutzbeauftragte
- Strahlenschutzkontrolle
- Strahlenschutzrecht
- Strahlenschutzverordnung
- Strahlenüberwachung
- Störanfälligkeit
- Störfallabwehr
- Störfallvorsorge
- Untertagedeponie
- Übereinkommen über nukleare Sicherheit