LU20 Luft: Immissionsbelastungen und Immissionswirkungen, Klimaänderung Kollektion
Bevorzugte Benennungen
Alternative Benennungen
Benutzt-Für Benennungen
de
Versteckte Benennungen
de
Definitionen
- Qualitative und quantitative Aspekte der Immission i.S. von Veraenderungen der chemischen Zusammensetzung der Atmosphaere und Einwirkungen auf Objekte sowie Beschreibung/ Untersuchung der biologischen, materialtechnischen und klimatischen Auswirkungen dieser Belastungen (de)
Begriffe
- Abbau der Ozonschicht
- Akute Toxizität
- Anliegerbelästigung
- Asbest
- Atmung
- Belästigung
- Carbon Leakage
- Dieselruß
- Eisen-, Stahl- und Tempergießerei
- Exposition
- Expositionsdauer
- Feinstaubbelastung
- Gasaustausch
- Gasförmiger Schadstoff
- Geruch
- Geruchsimmission
- Gesundheit
- Histologie
- Hormetische Wirkung
- Immissionsschaden
- Immissionsverursachung
- Innenausstattung
- Kalkmangel
- Kind
- Kipppunkt
- Kleinkind
- Klimarisiko
- Kritischer Belastungswert
- Langzeitbelastung
- Langzeitwirkung
- Luftschadstoffbelastung
- Luftverschmutzung in Innenräumen
- Monitoringdaten
- Ozonabbauende Stoffe
- Ozonbildungspotenzial
- Passagierschiff
- Photooxidantien
- Physiologische Wirkung
- Raumluftqualität
- Resistenz
- Rußemission
- Schadstoffwirkung
- Schleimhaut
- Smog
- Spätfolge
- Staub
- Stickoxidemission
- Stickstoffdioxid
- Stickstoffoxide
- Toxizität
- Vinylchlorid
- Wirkungsforschung
- Wirkungskataster
- Wohngebäude