EN60 Planerisch-methodische Aspekte der Energie- und Rohstoffwirtschaft Kollektion
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
BK-Labels
de
Versteckte Labels
de
Definitionen
Begriffe
- Atomausstieg
- Biomethaneinspeisung
- Brennstoffkreislauf
- Brennstoffverbrauch
- Bruttostromverbrauch
- Bundesbedarfsplangesetz
- CO2-arme Wirtschaft
- Chemische Energiespeicherung
- Demand Response
- Deutsches Ressourceneffizienzprogramm
- EU-Energieeffizienzplan
- EU-Energiepolitik
- Elektrizitätssystem
- Elektrizitätsverbrauch
- Elektrizitätsversorgung
- Elektrizitätsverteilung
- Energieeffizienzplan
- Energieeinsparungsgesetz
- Energieinfrastruktur
- Energieplanung
- Energierecht
- Energiesicherheit
- Energiesicherungsgesetz
- Energiespeicherung
- Energiestatistikgesetz
- Energiesystem
- Energieszenario
- Energietransport
- Energieverbrauch
- Energiewende
- Energiewirtschaftsgesetz
- Erdgasförderung
- Erdölverbrauch
- Fernwärmeversorgung
- Holzverbrauch
- Höchstspannungsnetz
- Kohleausstieg
- Kohletechnologie
- Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
- Kraftstoffproduktion
- Kraftwerksstandort
- Ländliche Energieversorgung
- Mineralölraffinerie
- Mineralölverarbeitung
- Mineralölwirtschaft
- Müllheizkraftwerk
- Müllheizwerk
- Müllkraftwerk
- Netzentwicklungsplan [Energiewirtschaftsgesetz]
- Primärenergieverbrauch
- Ressourcenbewirtschaftung
- Ressourceneffizienzprogramm
- Ressourcenerhaltung
- Ressourcenpolitik
- Ressourcenschonung
- Ressourcenschutzprogramm
- Ressourcenverfügbarkeit
- Rohstoffkritikalität
- Rohstoffsicherungsgebiet
- Rohstoffverknappung
- Rohstoffversorgung
- Schutz von Erdölressourcen
- Sorptive Wärmespeicherung
- Stromspeicherung
- Stromtransport
- Stromübertragungsnetz
- Wärmeversorgung