Öleinsatz an Ostseestränden von Rügen und Usedom [translation missing for 'en'] Event
Timestamp
- Beginning
- 2014-04-01
- Ende
- 2014-04-10
Preferred Labels
Alternative Labels
en
de
Assigned collections
Concept mappings
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Where Happened
Definition
de
Am 1. April 2014 wurden an den Küsten von Usedom und Rügen Ölklumpen angeschwemmt. Das Öl hatte auf Rügen einen 15 Kilometer langen und auf Usedom einen zehn Kilometer langen Küstenabschnitt in unterschiedlichem Ausmaß verschmutzt. Offenbar hat ein Schiff das Öl verloren oder illegal auf hoher See entsorgt. Nach Auswertung eines Driftmodells war der Verursacher unterwegs auf der Route von oder zum Hafen Swinemünde in Polen. Bis zum 10. April 2014 hatten Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks, der Freiwilligen Feuerwehren und der Gemeinden insgesamt rund 450m³ Öl-Sand/Öl-Seegrasgemisch aufgenommen.
Weblinks
Change Notes
Export Note
- sns:source
- sns
- sns:topic
- t-3993fd38_1452bb37e35_-5ec0
- dct:date
- 2016-11-21