Umweltbundesamt Logo
    • Start
    • Umweltthesaurus UMTHES
    • Umweltchronik
  • Scheme
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Sprache
    • Primärsprache

    • Deutsch
    • Englisch
    • Sekundärsprachen

  • Anmelden

Wärmebild-Kamerasystem hilft Forschern, Großwale rund um die Uhr vor Lärm zu schützen XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen
  • Anmerkungen

Sprache

de

Bevorzugtes Label von

  • Wärmebild-Kamerasystem hilft Forschern, Großwale rund um die Uhr vor Lärm zu schützen

Alternatives Label von

Schreibweisen

Wärmebild-Kamerasystem hilft Forschern, Großwale rund um die Uhr vor Lärm zu schützen, Alfred-Wegener-Institut, Blas, Forschungsschiff, Großwale, Polarstern, Unterwasserlärm, Unterwasserlärmverschmutzung, Walschutz, Wärmebild-Kamerasystem

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Treibhausgase im Südpolarmeer: Erstmals aktive Methanaustritte am antarktischen Meeresboden entdeckt, Ocean Care startet Protestkampagne „Notruf aus den Malediven“, Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus, Studie: Ozeanische Randströme werden stärker und verlagern sich Richtung Pol, Tiefsee der Antarktis wird kälter, Antarctic deep sea gets colder, Alfred-Wegener-Institut feiert 30. Geburtstag von FS Polarstern, Alfred Wegener Institute celebrates the 30th birthday of RV Polarstern, Übergabe des Forschungsschungsschiffes MYA II an die Wissenschaft auf Sylt, Neues Tiefseeforschungsschiff Sonne, AWI: Umfassende Langzeitstudie zur Geräuschkulisse im Südpolarmeer veröffentlicht, Müllmenge in der arktischen Tiefsee steigt stark an, Neues Online-Portal AWI-Litterbase, Eine unumkehrbare Ozeanerwärmung bedroht das Filchner-Ronne-Schelfeis, Festakt zu 125 Jahre Meeresforschung auf Helgoland

Übersetzungen

Änderungsangaben

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI