ökologisch Label
Sprache
deWortart
AdjektivWortstamm
ökologischSchreibweisen
ökologisch, ökologische, ökologischem, ökologischen, ökologischer, ökologischere, ökologischerem, ökologischeren, ökologischerer, ökologischeres, ökologisches, ökologischst, ökologischste, ökologischstem, ökologischsten, ökologischster, ökologischstesDefinitionen
Verwendungsangaben
Bevorzugtes Label von
Alternatives Label von
Übersetzungen
Qualifizierer
Wird von folgenden Label als Qualifizierer verwendet:
- Bestandsaufnahme [ökologisch]
- Betriebsprüfung [ökologisch]
- Beweissicherung [ökologisch]
- Gutachten [ökologisch]
- Karte [ökologisch]
- Kartierung [ökologisch]
- Kataster [ökologisch]
- Landschaftsqualität [ökologisch]
- Nische [ökologisch]
- Parameter [ökologisch]
- Potenz [ökologisch]
- Spezialisierung [ökologisch]
- Tragfähigkeit [ökologisch]
- Unterricht [ökologisch]
- Vollkommenheitsgrad [ökologisch]
Zusammengesetzt aus
Zusammengesetzt in
- Anteil der Anbaufläche des ökologischen Landbaus
- Effizienz [ökologisch-ökonomisch]
- Ethisch-ökologischer Fonds
- Flächenanteil des ökologischen Landbaus
- Freiwilliges ökologisches Jahr
- Mehrweg- und ökologisch vorteilhafte Einweggetränkeverpackungen [VerpackV]
- Tag der Ökologischen Überschuldung
- Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates vom 24. Juni 1991 über den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel (aufgehoben)
- Ökologisch effiziente Wirtschaft
- Ökologisch erzeugtes Lebensmittel
- Ökologisch erzeugtes Produkt
- Ökologisch kontraproduktive Subvention
- Ökologisch nachhaltige Entwicklung
- Ökologisch nachhaltige Geldanlage
- Ökologisch nachhaltige Kapitalanlagen
- Ökologisch nachteilige Getränkeverpackung
- Ökologisch nachteilige Verpackung
- Ökologisch orientierte Besteuerung
- Ökologisch orientierte Dienstleistung
- Ökologisch produziertes Futtermittel
- Ökologisch schädliche Subvention
- Ökologisch verträgliches Wirtschaftswachstum
- Ökologisch vorteilhafte Einweggetränkeverpackung [VerpackV]
- Ökologisch vorteilhafte Getränkeverpackung
- Ökologisch vorteilhafte Verpackung
- Ökologisch wertvoller Landschaftsbestandteil
- Ökologisch-dauerhafte Entwicklung
- Ökologisch-industriepolitische Strategie
- Ökologisch-soziale Marktwirtschaft
- Ökologische Ausgleichsmaßnahme
- Ökologische Bauweise
- Ökologische Belastbarkeit
- Ökologische Belastung
- Ökologische Beschaffung
- Ökologische Bestandsaufnahme
- Ökologische Betriebsbilanz
- Ökologische Bewertung
- Ökologische Bienenhaltung
- Ökologische Buchführung
- Ökologische Buchhaltung
- Ökologische Degradation
- Ökologische Dienstleistung
- Ökologische Direktzahlung
- Ökologische Diversität
- Ökologische Durchgängigkeit
- Ökologische Effizienz
- Ökologische Entwicklungspolitik
- Ökologische Ersatzmaßnahme
- Ökologische Ethik
- Ökologische Finanzpolitik
- Ökologische Finanzreform
- Ökologische Flächenbewertung
- Ökologische Flächensteuer
- Ökologische Folge
- Ökologische Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft
- Ökologische Gefährdung
- Ökologische Gerechtigkeit
- Ökologische Gewinn- und Verlustrechnung
- Ökologische Imkerei
- Ökologische Industriepolitik
- Ökologische Interdependenz
- Ökologische Jagd
- Ökologische Karte
- Ökologische Katastrophe
- Ökologische Kernräume
- Ökologische Kompensation
- Ökologische Kompensationsmaßnahme
- Ökologische Kriegsführung
- Ökologische Landbewirtschaftung
- Ökologische Landwirtschaft
- Ökologische Lebensqualität
- Ökologische Luftverkehrsabgabe
- Ökologische Magnifikation
- Ökologische Marktwirtschaft
- Ökologische Migration
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Ökologische Nische
- Ökologische Performance
- Ökologische Pflanzenproduktion
- Ökologische Plastizität
- Ökologische Politik
- Ökologische Potenz
- Ökologische Produktentwicklung
- Ökologische Produktpolitik
- Ökologische Psychologie
- Ökologische Reaktionsbreite
- Ökologische Region
- Ökologische Ressource
- Ökologische Rinderhaltung
- Ökologische Risikoanalyse
- Ökologische Sanierung
- Ökologische Sanitärsysteme
- Ökologische Schädlichkeit
- Ökologische Schädlingsbekämpfung
- Ökologische Sicherheit
- Ökologische Situation
- Ökologische Stadterneuerung
- Ökologische Stadtplanung
- Ökologische Steuer- und Finanzreform
- Ökologische Steuerreform
- Ökologische Stoffbewertung
- Ökologische Sukzession
- Ökologische Tierhaltung
- Ökologische Tierproduktion
- Ökologische Toleranz
- Ökologische Toleranzbreite
- Ökologische Toxikologie
- Ökologische Tragekapazität
- Ökologische Tragfähigkeit
- Ökologische Ungleichheit
- Ökologische Unternehmensführung
- Ökologische Verkehrspolitik
- Ökologische Vernetzung
- Ökologische Verträglichkeit
- Ökologische Vielfalt
- Ökologische Vorrangfläche
- Ökologische Wirksamkeit
- Ökologische Wirtschaftspolitik
- Ökologische Zustandsbewertung
- Ökologische Überbeanspruchung
- Ökologische öffentliche Beschaffung
- Ökologischer Anbau
- Ökologischer Anbauverband
- Ökologischer Faktor
- Ökologischer Finanzausgleich
- Ökologischer Gemüsebau
- Ökologischer Gewässerausbau
- Ökologischer Investmentfonds
- Ökologischer Konsum
- Ökologischer Korridor
- Ökologischer Kreislauf
- Ökologischer Landbau
- Ökologischer Parameter
- Ökologischer Pflanzenbau
- Ökologischer Pflanzenschutz
- Ökologischer Rucksack
- Ökologischer Standard
- Ökologischer Umbau des Waldes
- Ökologischer Verband
- Ökologischer Vergleich [Produkte]
- Ökologischer Vollkommenheitsgrad
- Ökologischer Waldumbau
- Ökologischer Weinbau
- Ökologischer Zeigerwert
- Ökologisches Bewertungskriterium
- Ökologisches Design
- Ökologisches Erzeugnis
- Ökologisches Gleichgewicht
- Ökologisches Gütesiegel
- Ökologisches Handeln
- Ökologisches Imkern
- Ökologisches Marketing
- Ökologisches Monitoring
- Ökologisches Produktdesign
- Ökologisches Schadenspotenzial
- Ökologisches Verhalten
- Ökonomisch-ökologische Effizienz
- Ökonomisch-ökologische Wirksamkeit
- Ökonomisch-ökologisches Modell
Redaktionelle Anmerkungen
Textanalysefunktion
Benennung ohne TextanalysefunktionÜbersetzungsstatus
Übersetzung geprüftQuellenangaben
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 2002-12-25
de
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2009-05-13
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2016-06-01T18:31:07+02:00
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2016-06-09T12:13:09+02:00
de
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2019-08-01T09:54:18+00:00
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:wlisn
- 405802
- dct:date
- 2016-05-06