Nutzung Label
Sprache
deWortart
Substantiv (die)Wortstamm
NutzungSchreibweisen
Nutzung, NutzungenDefinitionen
Verwendungsangaben
Bevorzugtes Label von
Alternatives Label von
Übersetzungen
Qualifizierer
Wird von folgenden Label als Qualifizierer verwendet:
Zusammengesetzt aus
Zusammengesetzt in
- Abfallnutzung
- Abwassernutzung
- Abwasserwärmenutzung
- Abwärmenutzung
- Biogasnutzung
- Biomassenutzung
- Bodennutzung
- Brachflächennutzung
- Brauchwassernutzung
- Braunkohlenutzung
- Brennwertnutzung
- Deponiegasnutzung
- Effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen
- Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe
- Energetische Nutzung von Abfall
- Energetische Nutzung von Anbaubiomasse
- Energetische Nutzung von Biomasse
- Energetische Nutzung von Erdwärme
- Energetische Nutzung von Pflanzenöl
- Energienutzung
- Faulgasnutzung
- Fischereiliche Nutzung
- Fischereiwirtschaftliche Nutzung
- Fischteichnutzung
- Flächennutzung
- Forstliche Nutzung
- Forstnutzung
- Freiraumnutzung
- Freizeitnutzung
- Gemeinsame Autonutzung
- Gemeinschaftliche Autonutzung
- Gemeinschaftliche Nutzung von Fahrrädern
- Gesetz zu dem Protokoll vom 17. Juni 1999 über Wasser und Gesundheit zu dem Übereinkommen von 1992 zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen
- Gesetz zu dem Übereinkommen über das Recht der nichtschifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe
- Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg
- Gewässernutzung
- Grauwassernutzung
- Grundwassernutzung
- Grünlandnutzung
- Gärtnerische Nutzung
- Holznutzung
- Industrieabwärmenutzung
- Kernenergienutzung
- Kernkraftnutzung
- Kleingärtnerische Nutzung
- Klärgasnutzung
- Landwirtschaftliche Nutzung
- Meeresgebietsnutzung
- Meeresnutzung
- Menschliche Nutzung
- Militärische Nutzung
- Nachhaltige Freizeit- und Erholungsnutzung
- Nachhaltige Naturnutzung
- Nachhaltige Nutzung der Meere
- Nachhaltige Produktnutzung
- Nagoya Protokoll über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die gerechte Verteilung der Gewinne aus deren Nutzung
- Nationale Strategie für die nachhaltige Nutzung und den Schutz der Meere
- Niederschlagswassernutzung
- Nutzung Entspannung Erdgas
- Nutzung der Erdwärme
- Nutzung der Geothermie
- Nutzung der Grundwasserwärme
- Nutzung der Wasserressourcen
- Nutzung der Wellenenergie
- Nutzung der Windenergie im Wald
- Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
- Nutzung digitaler Technik
- Nutzung digitaler Technologien
- Nutzung genetischer Ressourcen
- Nutzung industrieller Abwärme
- Nutzung natürlicher Ressourcen
- Nutzung von Erdwärme
- Nutzung von Überschussstrom zur Wärmeproduktion
- Nutzungsanforderung
- Nutzungsberechtigter
- Nutzungsdauer
- Nutzungskonflikt
- Nutzungsumwandlung
- Nutzungsänderung
- Primärenergienutzung
- Primärrohstoffnutzung
- Programm zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen
- Protokoll über Wasser und Gesundheit zu dem Übereinkommen von 1992 zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen
- Protokoll über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile
- Raumnutzung
- Raumnutzungskonflikt
- Regenwassernutzung
- Regenwassernutzungsanlage
- Ressourcennutzung
- Ressourcenschonende Nutzung
- Sekundärrohstoffnutzung
- Sonnenenergienutzung
- Steinkohlenutzung
- Stoffliche Holznutzung
- Stoffliche Nutzung
- Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe
- Stoffliche Nutzung von Agrarrohstoffen und Holz
- Strohnutzung
- Thermische Nutzung von Grundwasser
- Touristische Nutzung
- Umgebungsenergienutzung
- Umgebungswärmenutzung
- Untergrundnutzung
- Unterirdische Raumnutzung
- Untertägige Raumnutzung
- Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke
- Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper
- Waldnutzung
- Wasserenergienutzung
- Wasserkraftnutzung
- Windenergienutzung
- Windkraftnutzung
- Übereinkommen über das Recht der nichtschifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe
- Übereinkommen über das Verbot der militärischen oder einer sonstigen feindseligen Nutzung umweltverändernder Techniken
Redaktionelle Anmerkungen
Textanalysefunktion
Benennung ohne TextanalysefunktionÜbersetzungsstatus
Übersetzung geprüftQuellenangaben
Änderungsangaben
de
- dct:creator
- dct:created
- 1994-03-29
de
- dct:creator
- dct:modified
- 1998-11-05
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-01-10T12:43:50+00:00
de
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2019-07-26T08:51:09+00:00
Exportangabe
de
- sns:source
- aDisBMS
- sns:wlisn
- 119135
- dct:date
- 2016-05-06