Endlagerung Begriff
Bevorzugte Labels
Alternative Labels
Versteckte Labels
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beziehungen zu anderen Ontologien
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Zugewiesene Kollektionen
Verwendungsangaben
Definitionen
Wartungsfreie, zeitlich unbefristete und sichere Beseitigung von radioaktivem Abfall ohne beabsichtigte Rückholbarkeit.(Bundesamt für Strahlenschutz http://www.endlager-asse.de/cln_135/DE/0_Service/Glossar/Functions/glossar.html?lv2=649640&lv3=746454 WWW20130801)
Unter Endlagerung versteht man die sichere, zeitlich ausreichende Isolation von Schadstoffen von der Biosphäre. Im Rahmen der Endlagerung radioaktiver Abfälle sind die radioaktiven Stoffe durch ein Mehrbarrierensystem von der 'Biosphäre' fern zu halten. Der dafür zu betrachtende und erforderliche Zeitrahmen ergibt sich aus den 'Halbwertszeiten' der endzulagernden Abfälle und des daraus abzuleitenden Gefährdungspotenzials (Bundesamt für Strahlenschutz BfS WWW20130801 http://www.bfs.de/de/bfs/glossar.html/#E)
Quellenangabe
GEMETID3192
Redaktionelle Anmerkungen
Exportangabe
- sns:source
- aDisBMS
- sns:thsisn
- 8061
- dct:date
- 2016-05-06
Änderungsangaben
- dct:creator
- fo
- dct:created
- 1990-09-06
- dct:creator
- fo
- dct:modified
- 2013-08-02
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2016-06-08T12:06:35+02:00
- dct:creator
- Barbara Fock
- dct:modified
- 2016-06-08T12:14:15+02:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2016-10-13T15:23:07+02:00
- dct:creator
- Joachim Fock
- dct:modified
- 2016-10-13T16:24:19+02:00